Progressive Enhancement
Webdesigns für alle technischen Voraussetzungen
Beim Progressive Enhancement programmieren Webdesigner eine Homepage so, dass auch User mit schlechter Bandbreite und mit funktional eingeschränkten Browsern den Basis-Content sehen können. Diese Methode zielt zum Beispiel auf User, deren Browser kein Java-Script oder Flash unterstützen. Liegen diese Funktionen vor, lädt sich automatisch die bessere Variante des Webdesigns.
Hintergrund
Mit Progressive Enhancement stellen Programmierer sicher, dass alle User zumindest die Basics einer Homepage benutzerfreundlich angezeigt erhalten. Im E-Commerce kommt dem eine große Bedeutung zu, da Nutzer ihren Besuch ansonsten schnell abbrechen. Damit können Umsätze verlorengehen.