Sicherheit und Leistung: Warum Laravel die beste Wahl für Ihre nächste Webanwendung ist
Laravel auf einen Blick:
- Hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität
- Erweiterbar durch zahlreiche Pakete und Bibliotheken
- Möglichkeit zur einfachen Integration von APIs
- Breite Verbreitung und große Beliebtheit in der Entwicklergemeinschaft
- Moderne und sichere Systemarchitektur
- Warner Bros. Pictures, ABOUT YOU, The New York Times, BBC, Twitch und Pfizer bauen auf Laravel
Wenn Sie nach einer professionellen und zuverlässigen Digitalagentur suchen, die Ihnen bei der Entwicklung von Laravel Webanwendungen zur Seite steht, dann sind Sie hier genau richtig. Unser Team verfügt über fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Laravel-Webanwendungen und hat schon viele erfolgreiche Projekte abgeschlossen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Paket an digitalen Lösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Unser Team verfügt über fundierte Erfahrung in der Entwicklung von benutzerfreundlichen und zuverlässigen Webanwendungen. Wir verwenden modernste Technologien, um Ihnen ein optimiertes und sicheres Produkt zu liefern. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Webanwendungen, die schnell, stabil und benutzerfreundlich sind. Mit unserem breiten Spektrum an Dienstleistungen können wir Ihnen helfen, eine Webanwendung zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Wenn Sie eine professionelle Digitalagentur mit der Entwicklungsleistung von Laravel Webanwendungen beauftragen möchten, dann werden wir uns freuen, Ihnen zu helfen. Wir liefern Ihnen zuverlässige und benutzerfreundliche Webanwendungen, die Ihren Anforderungen entsprechen und Ihnen helfen, die Kundenbindung zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Wir ermöglichen Ihnen eine schnelle und effiziente Entwicklung von Webanwendungen, die sich an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen lassen.
Laravel API Entwicklung

Mit Laravel entwickeln wir für Sie performante API's oder binden externe Services bzw. bereits implementierte eigene Anwendungen komfortabel an. Dies bietet sich für die Integration diverser Systeme wie Customer Relationship Management (CRM), tiefergehenden Personalisierungen mittels Webanalyse-Insights oder auch die Zahlungs-API wie Stripe oder PayPal an. Laravel kommt nicht nur für die individuelle Schnittstellenentwicklung zum Einsatz, sondern findet genauso Verwendung bei der Anbindung von existierenden Schnittstellen.
Webanwendungen & SaaS mit Laravel

Mit Laravel entwickeln wir für Sie individuelle Web-Apps und u. a. auch SaaS (Software as a Service) Lösungen. Neben der eigentlichen Funktionalität der Anwendung können Abrechnungssysteme unterschiedlichster Art realisiert werden: Staffelungen in Abhängigkeit der Nutzerzahlen oder Laufzeit, unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten je nach gewähltem Funktionsumfang, Abrechnung in Abhängigkeit der Nutzungsintensität oder der Anzahl Transaktionen oder auch Freemium-Versionen sind denkbare Modelle. Mit Laravel Spark können Abonnements, Rechnungsstellung oder Passwortverwaltung und noch vieles mehr bequem integriert werden. Sprechen Sie uns an. Wir realisieren für Ihr SaaS-Produkt mit Laravel eine leistungsfähige Anwendungsarchitektur.
Laravel CMS und CRM Lösungen

Laravel bietet vielseitige und clevere Möglichkeiten um vollständig maßgeschneiderte Content Management Systeme (CMS) oder komplexe Customer Relationship Management (CRM) Lösungen umzusetzen. Ein individueller und gut strukturierter Aufbau der Datenbank ermöglicht die spätere Weiterverarbeitung und Wiederverwendung der eingetragenen Daten. Laravel eröffnet zudem im eigens erstellten Backend ein sehr hohes Maß an Flexibilität und bietet umfassende Freiheitsgrade in der Strukturierung der Datensätze. Im Vergleich zu anderen fertigen CRM und CMS Lösungen können wir so für Sie die Web-Entwicklung und damit auch das Ergebnis sehr viel freier gestalten.
Laravel Online-Portale

Wir setzen Laravel auch für Online-Portale aller Art ein. Online-Services wie Newsportale, Themenportale, Communities, Jobbörsen oder auch Datingportale erfordern in der Regel umfassendere Funktionalitäten, als eine Business-Website. Online-Portale können mit Laravel schnell, sauber und performant aufgesetzt werden – von einfachen bis komplexen Funktionen – wir entwickeln Ihr Online-Portal mit Laravel.
Laravel E-Commerce Lösungen

Für die Erstellung Ihrer ganz individuellen E-Commerce-Plattform oder Onlineshop-Integration nutzen wir das Laravel Framework. Mit Laravel entwickeln wir browserbasierte Software, Erweiterungen und Module, die für Ihre E-Commerce-Lösung völlig neue Möglichkeiten schafft. Gerade für E-Commerce sind Eigenentwicklungen in Form von Schnittstellen zu Warenwirtschaft, Bestellabwicklung, Versand, Rechnungsstellung oder auch DATEV zur automatisierten Abwicklung der Transaktionen besonders relevant. Mit Laravel können wir dies ideal abbilden.
Unternehmensinterne IT-Services mit Laravel

Auch für ausschließlich im Unternehmen intern genutzte Anwendungen kann Laravel erfolgreich und sinnvoll zum Einsatz kommen. Speziell datenintensive Systeme oder Prozesse können wir mit Laravel flexibel und performant abbilden. Interne Datenverarbeitung und damit verknüpfte Generierung von Reports lassen sich sehr gut mit Laravel einrichten. Ebenso entwickeln wir mit dem Laravel PHP-Framework individuelle Intranet-Lösungen und entsprechende API's, die passgenau zugeschnitten und programmiert werden.
Online-Marketing für Laravel-Systeme

Insgesamt kann das Laravel Framework für das Online-Marketing Ihres Unternehmens wirkungsvoll zum Einsatz kommen. Wir entwickeln mithilfe von Laravel maßgeschneiderte A/B Tests, um den Bedarf Ihrer Kunden genau zu ermitteln. Daten aus den Tests können automatisiert verarbeitet und in entsprechenden Reports aufbereitet werden, damit kennen und verstehen Sie die Interessen und Anforderungen Ihre Kunden besser. Auch die personalisierte Aussteuerung von benutzerspezifischen Inhalten je nach Benutzerverhalten lassen sich so realisieren. Solche Daten müssen dabei nicht zwangsläufig im über Laravel erfasst und ausgewertet werden. Über Schnittstellen können solche Daten ebenfalls aus externen Systemen abgefragt werden.
Robuste API-Lösung für mobile Entwicklung

Laravel ist ein leistungsstarkes PHP Framework, das sich ideal für den Einsatz als API in iOS und Android Apps eignet. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen, die es ermöglicht, schnell und einfach eine robuste API zu erstellen. Durch die Verwendung von Laravel als API-Backend können iOS und Android Apps auf eine zuverlässige und sichere Datenquelle zugreifen, die auf die Anforderungen ihrer App abgestimmt ist. Sowohl Flutter als auch NativeScript Anwendungen können so mit den notwendigen Daten versorgt werden. Mit Laravel als API-Backend können Sie sicher sein, dass ihre Anwendungen stabil und skalierbar sind und den Anforderungen ihrer Nutzer gerecht werden.
Unsere Services im Überblick.
- Software-as-a-Service
- Online-Portale
- Multidomainsysteme
- Shopsysteme
- UX/UI Design
- Wartung & Support
- Unterstützung für Projekte
Unsere Kunden
Erfolgreiche Webanwendungen und zufriedene Kunden.
Erfolgreiche Webanwendungen und zufriedene Kunden.
VNR PX-Learning
Hinter PX-Learning verbirgt sich ein Learn-Management-System (LMS), das wir gemeinsam mit dem VNR Verlag entwickelt haben. Eingesetzt als Software-as-a-Service (SaaS) bedient es eine Vielzahl an Plattformen des Verlages.

Event-Plattform
Für ein DAX Unternehmen aus der Automobilbranche haben wir zusammen mit unserem federführenden Partner der METZLER : VATER group eine umfangreiche Event Management- und Buchungsplattform realisiert.

dailyBox
Primus Service steht für nachhaltige Verpflegungskonzepte in Betriebskantinen und sozialen Einrichtungen deutschlandweit. Mit der dailyBox wurde eine Online-Bestellplattform geschaffen, die Mitarbeitern und externen Gästen eine digitale Essenbestellung inkl. Bezahlung ermöglicht.

Warum unsere Kunden gerne mit uns arbeiten und uns wieder beauftragen
Google Bewertung
Basierend auf Rezensionen
Laravel und PHP-Entwicklung
Laravel ist ein PHP-Framework, das als Open-Source-Projekt das sich über die Jahre für die Entwicklung von Webanwendungen etabliert hat. Laravel wurde durch Ruby on Rails sowie .NET inspiriert und ist eines der neueren PHP-Frameworks. Als PHP-Framework basiert Laravel auf der im Web sehr weit verbreiteten Programmiersprache PHP. Als PHP-Framework findet Laravel Anwendung für dynamische Webseiten und Webanwendungen. Dynamisch bedeutet, dass die Webseite nicht als statisches, fertiges Dokument vorliegt, sondern mittels PHP erst beim Aufrufen dieser generiert und dann angezeigt wird.
In den Anfängen (90er Jahre) von PHP hatte die Programmiersprache einen schlechten Ruf in der Entwicklerszene, der sich dank der Weiterentwicklung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von PHP in das genaue Gegenteil gekehrt hat. Die mittlerweile enorme Nutzerbasis und erfolgreiche Open-Source-Projekte wie Composer (Paketverwaltung für PHP-Komponenten) haben maßgeblich dazu beigetragen. Das Laravel Framework und auch weitere bekannte Frameworks wie Symfony oder YII basieren ebenfalls grundlegend auf diesen neuen Technologien.
Laravel in der Web-Entwicklung vielfach favorisiert
Von Beginn an hat sich das Open Source Framework Laravel sehr schnell durchgesetzt und weltweite Begeisterung und damit auch Verbreitung gefunden. Es zählt mittlerweile zu den, wenn nicht dem populärsten PHP-Framework. Dabei besticht es besonders durch seine exzellenten Komponenten sowie seine elegante und gut strukturierte Syntax. Dank der Verbreitung und der Beliebtheit steht mittlerweile eine sehr große Community an Entwicklern, die Laravel nutzen, hinter dem PHP-Framework. Dieser Netzwerkeffekt kommt letztlich allen bestehenden und neuen Laravel Web-Projekten zugute. Auch wir bei mindtwo in Bonn schätzen die Vorzüge und Möglichkeiten, die Laravel bietet. Durch die verfügbare LTS Version kann Laravel auch für unternehmenskritische Anwendungen einen dauerhaften Support, Updates und Sicherheit gewährleisten.
Das Laravel Ökosystem
Im Laravel Umfeld gibt es viele weitere, professionelle Komponenten und Bausteine, die effektiv in der Entwicklung mit Laravel eingesetzt werden.
Laravel Spark
Laravel Spark bietet Entwicklern eine schnelle und einfache Möglichkeit, Software-as-a-Service (SaaS)-Webanwendungen zu erstellen. Es ist ein kompaktes Paket innerhalb des Laravel-Frameworks, das viele der häufig benötigten Funktionen und Funktionalitäten für SaaS-Projekte bereitstellt.
Einer der größten Vorteile von Laravel Spark ist die Zeitersparnis bei der Entwicklung. Durch die Verwendung von vorgefertigten Komponenten und Funktionen können wir für Sie schneller und effizienter arbeiten und uns auf die einzigartigen Anforderungen ihres Projekts konzentrieren.
Ein weiterer Vorteil von Laravel Spark ist die Unterstützung von Zahlungsdienstleistern wie PayPal und Stripe. Dies ermöglicht es Entwicklern, schnell und zuverlässig Zahlungsprozesse in ihre Anwendungen zu integrieren und damit die Monetarisierung ihrer Projekte zu erleichtern.
Laravel Spark bietet auch eine benutzerfreundliche Oberfläche für das Verwalten von Abonnements und Benutzerkonten. Dies ermöglicht es Entwicklern, ihre Anwendungen mit minimalem Aufwand zu monetarisieren und gleichzeitig die Verwaltung von Benutzerkonten zu vereinfachen.
Insgesamt bietet Laravel Spark Entwicklern viele Vorteile gegenüber der klassischen Entwicklung von SaaS-Webanwendungen. Es ermöglicht, schneller und effizienter zu arbeiten, Zahlungsprozesse einfach zu integrieren und die Verwaltung von Benutzerkonten zu vereinfachen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für jeden, der SaaS-Projekte plant.
Laravel Lumen
Laravel Lumen ist eine leichtgewichtige Variante des bekannten Laravel Frameworks, das speziell für die Erstellung von Microservices und APIs entwickelt wurde. Es wurde entwickelt, um schnellere und effizientere Leistungen als das Laravel Framework zu bieten, insbesondere in Bezug auf die Verarbeitung von Anfragen.
Einer der größten Unterschiede zwischen Laravel und Lumen ist die Größe des Frameworks selbst. Laravel ist ein vollständiges Framework, das viele Funktionen und Werkzeuge enthält, die für die Erstellung von komplexen Web-Anwendungen erforderlich sind. Lumen hingegen ist auf die Erstellung von APIs und Microservices beschränkt und enthält nur die notwendigen Funktionen, um diese Aufgabe zu erfüllen. Dies führt zu einer geringeren Anzahl von Abhängigkeiten und einer kleineren Dateigröße, was zu schnelleren Ladezeiten führt.
Ein weiterer Unterschied ist die Art und Weise, wie die beiden Frameworks Anfragen verarbeiten. Laravel verfügt über einen vollständigen Middleware-Stack, der es Entwicklern ermöglicht, Anfragen auf mehrere Arten zu verarbeiten. Lumen verwendet hingegen eine einfachere Methode, die auf die Verarbeitung von Anfragen beschränkt ist und nicht so viele Möglichkeiten bietet.
Ein weiterer Vorteil von Laravel Lumen ist, dass es schneller und effizienter arbeitet als Laravel, weil es keine unnötigen Funktionen hat und weniger Ressourcen verbraucht. Es ist also ideal für diejenigen, die eine leichtgewichtige und schnelle API benötigen.
Insgesamt ist Laravel Lumen eine gute Wahl für Entwickler, die eine leistungsstarke und schnelle API benötigen, insbesondere für Microservices und kleinere Projekte. Es ist jedoch nicht die beste Wahl für die Entwicklung von komplexen Web-Anwendungen, da es nicht über die Funktionsvielfalt von Laravel verfügt.
Laravel Nova
Das Administrationspanel Laravel Nova wurde speziell dafür entwickelt schnell und komfortabel Datensätze einer Laravel Anwendung zu verwalten. Die Konfiguration des gesamten Nova-Dashboard wird mit einfachem PHP-Code definiert.
Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um eine vorhandene Laravel-Anwendung oder ein neues Projekt handelt. Nova ist als „Drop-in“-Lösung entwickelt worden und lässt sich daher auch sehr gut mit einer vorhandenen Code-Basis verwenden.
Zu den Features des Dashboards zählen:
Laravel Forge (VPS Hosting Manager)
Laravel Forge ist ein Tool, das Entwicklern dabei hilft, schnell und einfach Server-Infrastruktur für ihre Laravel-Anwendungen bereitzustellen. Es ermöglicht die Verwaltung von virtuellen privaten Servern (VPS), Datenbanken, PHP-Versionen und anderen Einstellungen, die für den Betrieb von Laravel-Anwendungen erforderlich sind, über eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche.
Einer der größten Vorteile von Laravel Forge ist die Unterstützung von verschiedenen VPS-Anbietern wie Hetzner (deutscher Anbieter), DigitalOcean und Amazon Web Services (AWS). Dies ermöglicht es Entwicklern, die Plattform auszuwählen, die am besten zu ihren Anforderungen passt und ihre Anwendungen auf diesen Plattformen zu hosten.
Laravel Forge automatisiert auch viele der Aufgaben, die sonst manuell durchgeführt werden müssten, wie das Erstellen von Datenbanken, das Konfigurieren von PHP-Versionen und das Sichern von Daten. Dies spart Entwicklern Zeit und Mühe und ermöglicht es, sich auf die Entwicklung ihrer Anwendungen zu konzentrieren.
Ein weiteres wichtiges Feature von Laravel Forge ist die Einrichtung, Verwaltung und je nach Bedarf automatischer Aktualisierung von SSL-Zertifikaten. Damit wird Ihre Webanwendungen sicher über das HTTPS-Protokoll bereitgestellt, was insbesondere für Anwendungen mit sensiblen Nutzerdaten wichtig ist.
Insgesamt ist Laravel Forge ein leistungsfähiges Tool, das dabei hilft, ihre Laravel-Anwendungen schnell und einfach bereitzustellen und zu verwalten. Es unterstützt verschiedene VPS-Anbieter und automatisiert viele Aufgaben, die sonst manuell durchgeführt werden müssten, was Zeit und Mühe spart und Entwicklern ermöglicht, sich auf die Entwicklung ihrer Anwendungen zu konzentrieren.
Laravel Vapor (Serverless Hosting Manager)
Laravel Vapor ist eine Serverless-Plattform für die Verwaltung von Laravel-Anwendungen, die von Laravel-Team, entwickelt wurde. Es ermöglicht, ihre Anwendungen in der AWS Cloud auszuführen, ohne sich um die Verwaltung von Servern oder Netzwerkeinstellungen kümmern zu müssen.
Serverless-Architekturen ermöglichen es Entwicklern, Anwendungen ohne die Notwendigkeit zu betreiben und zu verwalten eigene Server zu betreiben. Stattdessen werden die Anwendungen in kleinen, autonomen Funktionen aufgeteilt, die nur dann ausgeführt werden, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Dies reduziert die Kosten und die Komplexität des Betriebs erheblich.
Durch on-demand auto-scaling wird für Ihre Anwendung automatisch die Anzahl der Server-Instanzen erhöht oder reduziert, je nachdem wie viele Benutzer sie verwenden. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die unvorhergesehene Spitzenbelastungen erfahren, wie zum Beispiel bei einem erhöhten Traffic aufgrund von Marketingkampagnen oder bei saisonalen Anstiegen. Mit dem on-demand auto-scaling, wird sichergestellt, dass die Anwendung immer die benötigte Ressourcen hat und die Benutzer eine gute Performance erwarten können, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass die Anwendung abstürzt oder langsam wird. Es gibt auch eine automatische Failover-Funktion, die sicherstellt, dass die Anwendung im Falle eines Ausfalls einer Instanz auf eine andere umgeleitet wird.
Mit Laravel Vapor kann ihre Anwendungen einfach und schnell in der AWS Cloud bereitgestellt werden. Es unterstützt auch die Verwendung von AWS-Funktionen wie S3, SQS, und DynamoDB, was die Integration von Serverless-Funktionalitäten in die Anwendungen erleichtert.
Insgesamt ist Laravel Vapor eine hervorragende Wahl, um ihre Laravel-Anwendungen in der AWS Cloud bereitstellen zu können. Es erleichtert die Verwaltung und Skalierung von Anwendungen erheblich und bietet eine robuste Serverless-Infrastruktur, welche die Kosten und Komplexität des Betriebs reduziert.
Wir haben einen umfangreichen Blogbeitrag zum Thema Laravel Vapor veröffentlicht.
Laravel Octane
Laravel Octane ist ein Open-Source-Paket von Laravel, das die Leistung von Anwendungen verbessert indem es Webserver wie Web-Server Swoole und RoadRunner verwendet. Das Framework wird damit beim ersten Aufruf initialisiert, im Arbeitsspeicher gespeichert und bei folgenden Aufrufen nicht erneut initialisiert.
Octane Schlüsselfunktionen
Die Schlüsselfunktionen von Octane umfassen mehrere Funktionen, die es ermöglichen, eine bessere Leistung als die traditionelle Laravel zu präsentieren; hier sind einige solche Funktionen:
Laravel Sanctum
Laravel Sanctum ist ein Open-Source-Paket, um die Authentifizierung und Autorisierung in Single-Page-Webanwendungen und API's in Laravel-Projekten zu vereinfachen. Es ermöglicht, JSON Web Tokens (JWT) für die Authentifizierung von Benutzern zu erstellen und zu verwalten, und bietet auch Funktionen zur Autorisierung von Benutzeraktionen. Sanctum wird häufig in Kombination mit Nuxt.js verwendet, ein JavaScript-Framework für die Erstellung von Vue.js-basierten Single Page Webanwendungen (SPAs), um eine einfache und sichere Authentifizierung und Autorisierung zu ermöglichen.
Langlebige Sicherheit: Der Nutzen des Long Term Support für Ihre Webanwendung

Long Term Support (LTS)
Die LTS Versionen bieten die längsten Zeiträume für Support, Updates und Wartung. Für die LTS Releases, wie Laravel 9, werden für zwei Jahre Bug Fixes und für drei Jahre Sicherheits-Updates geliefert. Für die allgemeinen Releases werden die Bugfixes nur für sechs Monate und Sicherheits-Updates nur für ein Jahr sichergestellt. Erstmal hört sich also ein Laravel LTS Release sinnvoll an.
Kehrseite dessen ist jedoch, dass man das Update auf die nächste Version vor sich herschiebt und nach Ablauf des LTS meist einen hohen Aufwand betreiben muss, um auf die nächste Version updaten zu können. Wir empfehlen unsere Kunden, möglichst am Puls der Zeit zu bleiben und auch Major Version Updates schnellstmöglich einzuspielen. Die benötigten Anpassungen werden dabei direkt vorgenommen, die Anwendung bleibt stets auf dem aktuellen Stand und man wird nach dem Ablauf der LTS nicht von einem Schlag getroffen.
Fester Release Cycle
Der Release-Cycle von Laravel ist ein Prozess, bei dem regelmäßig neue Versionen des Frameworks veröffentlicht werden. Diese Versionen enthalten neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Der Release-Cycle von Laravel folgt derzeit einem 12-monatigen Intervall, bei dem jede Version mindestens 2 Jahre lang unterstützt wird. Dies gewährleistet, dass Anwender die Möglichkeit haben, ihre Anwendungen auf die neueste Version zu aktualisieren und von neuen Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren, ohne sich Gedanken über die Unterstützung machen zu müssen. Laravel bietet auch einen Long-Term-Support für ältere Versionen, der bis zu 3 Jahre nach Veröffentlichung der neuesten Version andauert.