Die Agentur, die Ihnen das CMS liefert, nach dem sich Sie schon lange gesehnt haben.
Mit der Erfahrung, die wir uns über die Jahre mit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen angeeignet haben, sehen wir uns als ausgewiesene Experten im Bereich der WordPress Website-Entwicklung. Auf dieser Grundlage sind wir als WordPress-Agentur mit ausgeprägtem Bewusstsein für Qualität und Ästhetik sowie dem Ehrgeiz immer hochwertige Internetseiten zu kreieren der ideale Partner und Entwickler für Ihre neue WordPress-Website.

Vom Blog-System zum Business-CMS
Originär wurde WordPress als eine Blog-Software entwickelt, um im Internet regelmäßig Beiträge und Neuigkeiten strukturiert und chronologisch zu veröffentlichen. Heute ist WordPress als vollumfängliches und intuitives Content Management System (CMS) viel mehr als ein nur eine Online-News-Tool. Aufgrund seiner benutzerfreundlichen, intuitiven Anwenderoberfläche und Erweiterbarkeit ist es derzeit das weltweit meistgenutzte CMS für Webseiten aller Art. Ähnlich wie bei TYPO3 werden hier Inhalte und Layout getrennt. Allerdings erscheinen die mit WordPress erstellten Seiten statischer und auch in der Funktionalität weniger flexibel als TYPO3-basierte Seiten. Als CMS lässt es sich aber denoch sehr einfach und unkompliziert bedienen und eignet sich auch für weniger technikaffine Benutzer – beispielsweise zur selbständigen Pflege der Inhalte auf der eigenen Business Website.
WordPress ist empfehlenswert für kleine bis mittelgroße Online-Auftritte. Zu unseren Kunden, für die wir WordPress-Websites realisiert haben, zählen sowohl internationale Großunternehmen als auch kleine und mittelständige Unternehmen sowie Institutionen, Kanzleien, Arzt-Praxen und Vereine.
Stärken und Schwächen von WordPress
Für uns ist der Umgang und die Entwicklung für WordPress Alltag. Wir kennen das System in und auswendig und informieren transparent über Stärken (die deutlich überwiegen) und Schwächen.
Vorteile von WordPress
- Benutzerfreundlich durch einfache und intuitive Bedienung
- WordPress ist kostenlos
- Theme-System und Child-Themes
- Vielzahl an hilfreichen Plug-ins
- Gute Möglichkeiten für SEO
- Schnelle Ladezeiten durch ein schlankes System
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Flexibel und einfach erweiterbar
- Zukunftssicher und stabil
- Updates und Weiterentwicklung dank aktiver Open Source Community
Nachteile von WordPress
- Abnehmende Übersichtlichkeit sehr großen und komplexen Webseiten
- Datenbankarchitektur
- TDD und OOP standardmäßig nicht möglich
Weiterführendes zu WordPress
Einführung
WordPress war ursprünglich ein Open-Source Weblog-Publishing-System, das auf eine schnelllebige Veröffentlichung und Aktualisierung von Inhalten in chronologischer Reihenfolge ausgelegt ist. Mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche ist das System vor allem für ein schnelles Publizieren von Neuigkeiten, Meinungen oder anderen Beiträgen geeignet. Wie auch bei anderen CM-Systemen wird dabei konsequent der Inhalt vom Layout getrennt. Sie können sich dabei voll darauf konzentrieren, zusätzliche/neue Texte (Paragrafen, Listenpunkte, Tabellen, etc.) und Bilder in die einzelnen Seiten einzupflegen bzw. zu bearbeiten, so wie es bei einer Textverarbeitung (z.B. Word) üblich ist. Die Texte können dabei mit Hilfe eines sog. WYSIWYG-Editors eingepflegt und verändert werden.
Neben den typischen Merkmalen von Weblog-Systemen (wie z.B. Kommentar-, Tagging- und Kategorisierungsfunktion) bietet WordPress auch die alle gängigen Funktionen eines modernen Content-Management-Systems und kann damit für alle Arten von Webseiten verwendet werden.
Als Internetagentur (WordPress Agentur) im Großraum Köln/Bonn sind wir auf die Gestaltung und Erstellung von Unternehmensseiten oder Multidomain-Netzwerken mit WordPress spezialisiert.
WordPress-Schulung für Unternehmen
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen die Pflege der Website in Zukunft selber in die Hand nehmen, haben jedoch keine Erfahrung im Umgang mit WordPress? Haben Sie keine Scheu! Mit einer WordPress-Schulung in Ihrem Unternehmen wird die regelmäßige und eigenständige Pflege ohne Programmierkenntnisse ein Kinderspiel. Unsere WordPress-Schulungen werden speziell auf Ihre und die Bedüfnisse Ihrer Website zugeschnitten.
Technische Basis von WordPress
WordPress basiert wie auch TYPO3 und Magento auf der Skriptsprache PHP, welche plattformunabhängig ist. Dieses System lässt sich auf verschiedenen Betriebssystemen installieren und nutzen. Als Datenbanksystem wird standardgemäß MySQL verwendet. Der modulare Aufbau von WordPress erlaubt es, das System durch sogenannte Plugins (Erweiterungen) zu modifizieren und zu erweitern.
Durch die weite Verbreitung von WordPress gibt es unzählige kostenfreie Plugins, die einfach heruntergeladen und verwendet werden können. Wie auch bei Magento, erlaubt die gewählte Open-Source-Lizenz den kommerziellen Vertrieb von Plugins. Für diese Plugins fallen oft einmalige oder auch laufende Lizenzgebühren an. Wir beraten Sie an dieser Stelle, ob es Sinn macht, auf bestehende Extensions die ggf. Kosten verursachen zurückzugreifen, oder ob eine Eigenentwicklung von unserer Seite zu bevorzugen ist.
Weitere Informationen zu WordPress
- Offizielle WordPress Website: wordpress.org
- Wikipedia Artikel: de.wikipedia.org/wiki/WordPress