Herausragende Software-Lösungen für Unternehmen
Wir sind spezialisiert auf die Planung, Konzeption und Entwicklung von webbasierter Software. Dies umschreibt Web- und Online-Anwendungen, die für den Einsatz in einem Browser endgeräteunabhängig entwickelt werden.
Vorteile auf einen Blick Browserbasierte Software
Weiterführendes über Webanwendungen und Browser-Software
Was ist eine Webanwendung?
Webanwendungen können kleinere Applikation sein, die in einer bestehenden Webseite integriert werden, oder aber größere, eigenständige Software-Anwendungen. Die Entwicklung einer Software-Lösung als Webapplikation stellt meist die vorteilhaftere Alternative gegenüber einem lokal auf einem Computer zu installierenden Programm dar. Da das Programm selbst auf einem Webserver liegt, kann es auf jedem Endgerät über den Browser bedient werden. So ist eine Webanwendung nicht nur unabhängig vom Gerät, sondern auch unabhängig vom Betriebssystem. Die Webapplikation ist nicht lokal auf einem Endgerät installiert und somit auch sehr flexibel an jedem Ort mit einer Internetverbindung über den Browser zu erreichen. Updates und Wartung fallen nur an einer Stelle für die zentrale Installation auf dem Server an. Die IT-Architektur ist dadurch auch vereinfacht, da zum Beispiel nicht verschieden Systemschnittstellen implementiert werden müssen.
Welche Technologien setzen wir ein?
Die Basis unserer Webanwendungen ist in der Regel die serverseitige Programmiersprache PHP mit dem Laravel-Framework. Laravel wird u. a. für die Anwendungslogik benötigt. Javascript und mit dem populären Framework Vue.js verwenden wir sowohl für Backend- als auch Frontend-Komponenten. Darüber hinaus setzen wir auf MySQL für Datenbanken und Apache oder Nginx als Webserver. Semantisches HTML in Kombination mit CSS (SASS + webpack) und Frameworks wie Bootstrap oder Tailwind sind selbstverständlich, aber wichtige Voraussetzung für responsive Browser-Anwendungen.
Wie setzen wir Software um?
Wir arbeiten, sofern es der Anforderungen und Funktionsumfang zulassen, agil in kleinen Entwicklerteams, die die Bereiche Backend- und Frontend-Entwicklung vollumfänglich abdecken. Wir pflegen untereinander und mit Ihnen als Auftraggeber den persönlichen Austausch und profitieren von den flachen Hierarchien. Dies macht uns effektiver und leistungsfähiger.
Das für Ihr Entwicklungsvorhaben geeignete Vorgehensmodell wählen wir gemeinsam nach einem persönlichen Beratungsgespräch. Unsere Methodik bei der Umsetzung von browserbasierter Software und individuellen Online-Anwendungen orientiert sich an Prinzipien der agilen Softwareentwicklung.
Bezugnehmend auf das Agile Manifest von 2001 unterstützen wir die formulierten Grundsätze:
- Die Individuen und Interaktionen im Team stehen über Prozessen und Werkzeugen
- Die funktionierende Software oder Webanwendung steht über einer vollständigen Dokumentation
- Die produktive Zusammenarbeit mit Ihnen als Kunden steht über Vertragsverhandlungen
- Das Reagieren auf Veränderung und Anpassungen ist wichtiger, als dem Befolgen eines Plans
Bei diesen Grundsätzen ist anzumerken, das die genannten Werte allesamt sehr relevant für ein Software-Projekt und eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind. Die zuerst formulierten stehen jedoch über den dahinter formulierten Aspekten.
Auswahl browserbasierter Software
Für folgende Kunden haben wir herausragende Individualsoftware entwickelt.