Agentur für die Entwicklung von Online-Portalen und Plattformen
Wir entwickeln dynamische, mehrsprachige und Daten getrieben Websites, Web-Portale und Online-Plattformen. Durch unsere Eigenprojekte im SaaS-Bereich verfügen wir über ein umfangreiches Hintergrundwissen auch im Betrieb solcher Lösungen. Diese bringen wir gerne in Form von Entwicklungsexpertise und Consulting-Leistungen für Ihr Online-Portal ein.
Möglichkeiten und Potenziale Web-Portale und Themenportale
in Suchmaschinen Marketing Potenziale Monetarisierung Community-Bildung
FAQ's
Wichtige Fragen zu Online-Portalen.
Wie unterscheidet sich eine Webanwendung von einem Online-Portal?
Eine Webanwendung und ein Online-Portal sind beides Internet-basierte Anwendungen, aber es gibt einige Unterschiede in Bezug auf ihre Funktionalität und Zweck.
Eine Webanwendung ist eine spezielle Art von Website, die interaktive Funktionen und Tools bietet, die es Benutzern ermöglichen, bestimmte Aufgaben auszuführen. Beispiele für Webanwendungen sind Onlineshops, Buchungs- und Reservierungssysteme, CRM-Systeme und Projektmanagement-Tools.
Ein Online-Portal hingegen ist eine Art von Website, die eine Plattform für den Zugriff auf verschiedene Arten von Inhalten und Diensten bietet. Beispiele für Online-Portale sind Nachrichten-Websites, soziale Netzwerke, Jobbörsen und Online-Verzeichnisse.
Zusammenfassend ermöglicht eine Webanwendung dem Benutzer, bestimmte Aufgaben auszuführen, während ein Onlineportal eine Plattform für den Zugriff auf verschiedene Arten von Inhalten und Diensten bietet.