Employer Branding Agentur

Lassen Sie uns Ihre Employer Branding-Geschichte erzählen. Als Ihre Digitalagentur stehen wir Ihnen von der Konzeption, über die Entwicklung bis zur effektiven Vermarktung Ihrer Karriere-Website zur Seite.


Anfrage senden

Employer Branding Agentur

Erstellung & Vermarktung hochwertiger und starker Employer Branding-Webseiten

Employer Branding auf einen Blick:

  • Attraktivität und Reputation steigern
  • Bewerber gezielt anziehen
  • Unternehmenskultur klar vermitteln
  • Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen
  • Einheitliches Unternehmensimage schaffen
  • Mitarbeiterloyalität stärken
  • Resilienz in Krisenzeiten

Employer Branding stärkt die Markenidentität als Arbeitgeber, erhöht die Unternehmensbekanntheit und verbessert Qualität sowie Quantität der Bewerbungen. Es positioniert Unternehmen als attraktive Arbeitgeber, wodurch Recruiting- und Einstellungskosten sinken.

Mit einer modernen Employer-Branding- oder Karriere-Website setzen Unternehmen gezielt Botschaften und bauen eine markante Arbeitgebermarke auf. Mit Videos, Bildern und Texten wird ein authentisches Firmenbild vermittelt, während die Website eine Plattform für die Bindung zu Bewerbern bietet.

mindtwo-meeting-1

Ihre Vorteile mit uns als Employer Branding Agentur

In einem Umfeld, in dem Talente wählerisch sind und Unternehmen im starken Wettbewerb stehen, setzt eine starke Arbeitgebermarke entscheidende Akzente.

  • Attraktivität. Eine starke Arbeitgebermarke zieht Talente an. Unternehmen werden nicht nur bemerkt, sondern auch bevorzugt – sie werden zur ersten Wahl für Bewerber.
  • Kostenersparnis. Unternehmen mit attraktiven Arbeitgeberimage reduzieren Recruiting-Kosten und benötigen weniger Ressourcen für die Kandidatensuche und -bindung.
  • Mitarbeiterbindung. Zufriedene Mitarbeiter bleiben länger. Ein positives Arbeitgeberimage steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und verringert die Fluktuationsrate.
  • Unternehmenskultur. Gutes Employer Branding fördert eine positive Unternehmenskultur. Es schafft eine Kultur des Stolzes, der Zugehörigkeit und der Motivation unter den Mitarbeitern.
  • Differenzierung. In einem Markt, der von Wettbewerb geprägt ist, ermöglicht Employer Branding die klare Abgrenzung von Wettbewerbern und hebt das Einzigartige des Unternehmens hervor.
  • Digitalisierung. Ein gezieltes Vorgehen in der Digitalisierung von HR schafft nicht nur Effizienz, sondern auch einen technologischen Vorsprung im Recruiting und dem Wettberwerb um Talente.

Lassen Sie uns sprechen

0 % Mehr qualifizierte Bewerber dank starker Arbeitgebermarke*

0 % Niedrigere Kosten je Einstellung verglichen mit anderen Unternehmen*

0 % Bevorzugen ein Unternehmen, das aktiv in seine Arbeitgebermarke investiert**

Quellen: * LinkedIn's Ultimate List of Hiring Stats, ** Glassdoor, U.S. Site Survey

Leistungen

Spezialisiert auf digitale Lösungen fürs Employer Branding: Von hochwertigen Karriere-Websites bis zur zielgerichteten Vermarktung – wir prägen Ihre Online-Präsenz, um Talente für Sie zu begeistern.

Karriere-Websites und Portale

mindtwo-primus-2

Als Agentur für Employer-Branding und Karriere-Websites bieten wir ganzheitliche Betreuung von Beratung über Konzeption bis zur Entwicklung und der Vermarktung. Wir kreieren authentische Inhalte, die Ihre Marke stärken und Talente anziehen.

Mehr erfahren

Schnittstellen und APIs für HR-Software

mindtwo-stock-1

Eine nahtlose Schnittstellenanbindung ist entscheidend für die Effizienz und Produktivität im HR-Bereich. Unsere Expertise in der API-Entwicklung ermöglicht die Integration Ihrer Karriere-Website mit ATS- und HR-Software wie bspw. Personio, SmartRecruiters, Recruitee, Onlyfy und anderen.

Mehr erfahren

Online-Marketing für Employer Branding

was-uns-auszeichnet

Die richtige Online-Marketing-Strategie für Ihre Karriere-Website kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, sich als Top-Arbeitgeber zu positionieren. Wir helfen, Ihre Website mit authentischen Inhalten zu füllen und steigern Ihre Sichtbarkeit in der für Sie relevanten Zielgruppe.

Mehr erfahren

Unser bewährter Prozess für Ihr Employer Branding

Eine überzeugende Karriere-Website ist entscheidend für eine erfolgreiche Arbeitgebermarke. Mit unserem 7-stufigen Prozess begleiten wir Sie von der Strategie bis zur Vermarktung, um eine Website zu schaffen, die Ihre Marke stärkt und Talente aktiv anzieht.

  1. 01 Strategie und Konzept Wir beginnen mit der strategischen Planung und Entwicklung der Employer Branding-Website. Dabei definieren wir Ziele, Zielgruppen, das Design sowie die Inhalte der Website.
  2. 02 Design Im Anschluss erstellen wir das Design der Website. Wir berücksichtigen dabei die Vorlieben der Zielgruppe und fokussieren uns darauf, ein einzigartiges und authentisches Markenerlebnis zu schaffen.
  3. 03 Programmierung Nach dem Design setzen wir die Website programmtechnisch um. Wir erstellen die benötigten Funktionen und Schnittstellen zu Systemen wie Personio, SmartRecruiters, Onlyfy, Recruitee und co. und sorgen für eine reibungslose Integration mit anderen Systemen.
  4. 04 Inhalte Anschließend unterstützen wir nach Bedarf bei der Erstellung der notwendigen Inhalte für die Website, wie z.B. Texte, Bilder, Videos und Grafiken. Im Fokus dabei: Authentizität.
  5. 05 Testen und Optimieren Um die Website auf ein Maximum an Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu optimieren, testen und optimieren wir die Website.
  6. 06 Vermarktung Wir werben für die Employer Branding-Website, indem wir sie auf verschiedenen PPC Kanälen bewerben und eine SEO-Strategie entwickeln.
  7. 07 Weiterentwicklung Nach dem Launch begleiten wir das Projekt auch weiterhin und optimieren es fortlaufend, um den Erfolg für Sie zu maximieren.
primus-service-karriere-7
primus-service-karriere-2
primus-service-karriere-12
primus-service-karriere-9
mindtwo-primus-3
primus-karriere-8
primus-service-karriere-14
primus-service-karriere-3
primus-service-karriere-6
primus-service-karriere-11
primus-service-karriere-5

Warum ambitionierte Unternehmen handeln sollten

Inmitten globaler Umbrüche und gesellschaftspolitischer Treiber spezialisieren wir uns auf Employer Branding Websites für KMUs und Großunternehmen. Mit diesem Know-how begegnen wir aktuellen Herausforderungen und stärken die Arbeitgeberpräsenz unserer Kunden.

Digitaler Wandel

Die rasante Entwicklung der Digitaltechnologie verändert Arbeitsweisen und Erwartungen an Arbeitgeber. Es geht dabei nicht nur um technische Anpassungsfähigkeit, sondern um eine Unternehmenskultur, die digitale Werte wie Offenheit und Agilität verinnerlicht.

Talentsuche im Wandel

Der Generationenwechsel und der „War of Talents“ fordern eine Neuausrichtung im Recruiting. Das Verständnis von Karriere verändert sich; Talente suchen nach sinnstiftenden Tätigkeiten und Arbeitgebern, die ihre Werte widerspiegeln.

Diversität und Inklusion

Vielfalt ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch ein entscheidender Faktor für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Ein inklusives Arbeitsumfeld zieht Talente an und fördert den Austausch von Ideen.

Work-Life-Integration

Statt einer strikten Trennung von Arbeit und Privatem suchen viele Talente nach einer fließenden Integration beider Bereiche, beispielsweise durch flexible Arbeitszeiten oder Home-Office-Optionen.

Die Rolle von Employer Branding

In diesem komplexen Gefüge gewinnt das Employer Branding an Bedeutung. Es dient nicht nur dazu, ein positives Unternehmensimage aufzubauen, sondern fungiert als Kompass, der Unternehmen durch die gesellschaftlichen Herausforderungen navigiert.

Globale Vernetzung

Durch die globale Vernetzung und Mobilität erwarten Bewerber Chancen auf internationale Einsätze und kulturellen Austausch. Unternehmen, die solche Möglichkeiten bieten, positionieren sich attraktiv im Wettbewerb um Talente.

Klimawandel und Umweltbewusstsein

Die Umweltproblematik und die Notwendigkeit nachhaltiger Geschäftspraktiken sind längst keine Nischenthemen mehr. Unternehmen stehen unter dem Druck, nicht nur umweltfreundlich zu agieren, sondern auch transparent darüber zu berichten.

FAQ's

Wir klären einige wichtige Fragen, geben aber auch einige wichtige Tipps, die für jede professionelle Employer-Branding-Website gelten.

Wie können Unternehmen ihren Employer Branding-Auftritt verbessern?

Die Stärkung des Employer Branding-Auftritts eines Unternehmens erfordert strategische Überlegungen und konsequente Umsetzung. Im Kern geht es darum, Verständnis und Definition der Arbeitgebermarke zu etablieren, sodass die Botschaften klar und konsistent sind. Eine authentische Kommunikation mit echten Geschichten über Mitarbeiter schafft Glaubwürdigkeit. Dabei ist die visuelle Konsistenz über alle Plattformen hinweg unerlässlich für den Wiedererkennungswert. Die zielgruppenorientierte Kommunikation gewährleistet, dass die richtigen Botschaften die entsprechenden Talente erreichen. Schließlich spielt die Integration von Technologie eine entscheidende Rolle, indem sie den Bewerbungsprozess vereinfacht und ein positives Bewerbererlebnis schafft. Ein starker Employer Branding-Auftritt kann Talente erfolgreich anziehen und binden, und mit unserer Expertise als Digitalagentur können Unternehmen diesen Weg effizient beschreiten.

Welche Rolle spielt Design bei der Erstellung einer Employer Branding-Website?

Design spielt bei der Erstellung einer Employer Branding-Website eine zentrale Rolle. Hier sind die Hauptgründe, warum:

  1. Visuelle Repräsentation der Marke: Das Design einer Karriere-Website sollte die Unternehmensidentität und -kultur authentisch widerspiegeln. Farben, Typografie, Bilder und Layout helfen, die Werte, Mission und Vision des Unternehmens zu kommunizieren.
  2. Erster Eindruck: Für viele potenzielle Bewerber ist die Karriere-Website der erste Kontakt mit einem Unternehmen. Ein professionelles Design kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und das Interesse der Bewerber wecken.
  3. Nutzererfahrung (UX): Ein intuitives und benutzerfreundliches Design sorgt dafür, dass Besucher leicht die gewünschten Informationen finden und sich mühelos durch den Bewerbungsprozess navigieren können.
  4. Emotionale Ansprache: Gutes Design kann Emotionen hervorrufen und Bewerber auf einer tieferen Ebene ansprechen, was das Gefühl der Zugehörigkeit oder den Wunsch, Teil des Teams zu werden, fördert.
  5. Unterscheidung von Wettbewerbern: Ein einzigartiges Design kann dazu beitragen, dass sich ein Unternehmen in einem umkämpften Markt von seinen Mitbewerbern abhebt.
  6. Mobile Optimierung: Eine für mobile Geräte optimierte Karriere-Website gewährleistet, dass potenzielle Bewerber jederzeit und von überall aus auf relevante Informationen zugreifen und sich bewerben können.

Ein effektives Design ist also nicht nur das "Gesicht" des Unternehmens, sondern auch ein entscheidendes Werkzeug, um die richtigen Talente anzuziehen und zu überzeugen.

Nach all diesen entscheidenden Faktoren kommt die Wahl des richtigen Partners ins Spiel. Als erfahrene Digitalagentur bieten wir hochwertiges Webdesign und nutzerorientierte User Interfaces, um sicherzustellen, dass Ihre Employer Branding-Website nicht nur gut aussieht, sondern auch effektiv funktioniert.

Wie können Unternehmen den Bewerberprozess auf einer Karriere-Website optimieren?

Unternehmen können den Bewerberprozess auf einer Employer Branding-Website optimieren, indem sie leicht zugängliche Anmeldeformulare und eine benutzerfreundliche Navigation bereitstellen. Sie können auch verstärkt auf den Dialog mit Bewerbern aufmerksam machen, um sicherzustellen, dass sie sich auf der Website wohlfühlen und ihre Bewerbung erfolgreich abschließen.

Ebenso und das halten wir für viel effektiver, können Sie Ihre Website mit Ihrem Bewerbermanagementsystem verbinden. Durch solch individuelle Schnittstellen können Sie nicht nur den Bewerbungsprozess automatisieren und Kosten reduzieren, sondern auch die Effektivität Ihrer Personalbeschaffung erheblich steigern. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und vernetzen Sie Ihre Systeme für maximale Synergien. Sprechen Sie uns an auf HR- und ATS-Schnittstellen für Ihre Karriereseite.

Welche Unternehmensinformationen sollten auf einer Employer Branding-Website enthalten sein?

Ein effektiver Employer Branding-Auftritt gibt potenziellen Bewerbern Einblicke in das Unternehmen und zeigt, warum es ein attraktiver Arbeitgeber ist. Zu den essenziellen Informationen, die auf einer Employer Branding-Website präsentiert werden sollten, gehören:

  • Unternehmensmission und -vision: Was treibt das Unternehmen an und wohin möchte es in der Zukunft gehen?
  • Unternehmenskultur und Werte: Welche Kultur und welche Werte herrschen im Unternehmen vor?
  • Vorteile und Zusatzleistungen: Welche Vorteile bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern?
  • Mitarbeitergeschichten: Echte Geschichten und Erfahrungen von aktuellen Mitarbeitern, die die Kultur und das Arbeitsumfeld verdeutlichen.
  • Karrierepfade und Entwicklungsmöglichkeiten: Wie unterstützt das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter?

Ein überzeugender Employer Branding-Auftritt kann das Zünglein an der Waage sein, wenn es darum geht, Top-Talente für sich zu gewinnen. Als Experten in diesem Bereich helfen wir Unternehmen dabei, sich bestmöglich zu präsentieren und ihre Employer Brand effektiv zu kommunizieren.

Wie kann ein Unternehmen die Ergebnisse einer Employer Branding-Website messen?

Unternehmen können die Ergebnisse einer Employer Branding-Website anhand verschiedener Kennzahlen messen, einschließlich der Anzahl der Seitenbesuche, der Anzahl der Bewerber, der Verweildauer auf der Website und der Conversion-Rate.

Wie können Unternehmen eine starke Bindung zu Bewerbern aufbauen?

Um den Erfolg einer Employer Branding-Website zu messen, ist es unerlässlich, die richtigen Metriken und Analysetools zu nutzen. Die Kombination aus Online-Marketing-Strategien und präzisen Tracking-Methoden ermöglicht es Unternehmen, den ROI ihrer Employer Branding-Bemühungen effektiv zu bewerten.

  • Webseiten-Traffic: Die Anzahl der Besucher gibt Aufschluss darüber, wie effektiv Ihre Marketing-Kampagnen und SEO-Bemühungen sind.
  • Engagement-Raten: Zeigen, wie interaktiv und ansprechend Ihr Content ist. Dazu gehören Seitenaufrufe pro Besuch, Verweildauer und Absprungrate.
  • Conversionrates: Die Anzahl der Besucher, die eine gewünschte Aktion ausführen, wie z.B. das Ausfüllen eines Bewerbungsformulars.
  • Feedback und Bewertungen: Direktes Feedback von Bewerbern und Mitarbeitern kann wertvolle Einblicke in die Stärken und Schwächen Ihrer Employer Branding-Strategie bieten.
  • Integration von Analysetools: Durch die Einbindung von Tools wie Google Analytics oder Google Tag Manager können Sie Ihr Tracking verfeinern und detailliertere Einblicke gewinnen.

Die richtige Analyse und Interpretation dieser Daten kann Unternehmen dabei helfen, ihre Employer Branding-Strategien kontinuierlich zu optimieren. Mit unserem Know-how im Bereich Online-Marketing und Analytics unterstützen wir Sie dabei, Ihre Employer Branding-Ziele effizient zu erreichen und zu messen.

Warum unsere Kunden gerne mit uns arbeiten und uns wieder beauftragen

„Unsere neue Website ist nach dem gelungenen Relaunch genauso rasant, vielseitig und modern unterwegs wie unsere X-raid Rallye-Fahrzeuge.“

X-raid GmbH
Marketing / Press @ X-raid GmbH

„Unserer neuen Website setzen wir als effektives Marketing-Instrument ein, mit dem wir unsere Produkte endlich angemessen in den Fokus stellen können.“

Giovanni Cataldi
Leiter Marketing @ OHRA Regalanlagen GmbH

„Mit euch haben wir unsere digitale Recruiting-Strategie auf ein neues Level gebracht. Dank eures Website- und Lead-Trackings und der Schnittstellenanbindung an unser HR-Tool können wir unsere Kampagnen heute zielgruppengerecht steuern und unsere Prozesse im Bewerbermanagement optimieren. Danke für die partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

Stefanja Kanka
Leitung Human Resources @ Primus Service GmbH

„Mit über eine halbe Million Besuchern monatlich ist unsere Website einer unser wichtigsten Akquisekanäle. Mindtwo hat uns geholfen, unsere Botschaften zielgruppengerecht zu transportieren und die Onsite Performance signifikant verbessert.“

Leonard Tekstra
Leiter Online Marketing @ Kesselheld GmbH

„Unsere neu Website überzeugt uns umfassend. So entschieden wir uns auch für die laufende SEO-Beratung und Betreuung des Website-Systems.“

Robert Eitemüller
Marketing Services Manager & UX Design @ LIS AG

Google Bewertung

5/5

Basierend auf 28 Rezensionen

Bewerten Sie uns

Suchen Sie eine Agentur für Employer Branding?

Wir freuen uns mehr über Ihre Herausforderungen, Anforderungen und Ziele zu erfahren.

Eingabefehler:

Gewünschte Dienstleistungen

Wir behandeln alle Ihre Angaben vertraulich und bieten proaktiv die folgende Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) zum Download an.

* Pflichtfelder

Vielen Dank für Ihr Interesse

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und bearbeiten diese umgehend. In Kürze wird sich jemand aus unserem Team bei Ihnen melden.