HTML

Auszeichnungssprache für Webseiten

Mit der Auszeichnungssprache HTML lassen sich Webseiten strukturieren, Webbrowser zeigen das Strukturierte an. So lassen sich Überschriften und Hyperlinks einfügen und Text-Teile fett markieren. In den 1990ern hat sich HTML als Standard für Homepages etabliert.

Drei Elemente eines HTML-Dokuments

Ein HTML-Dokument besteht aus der Dokumententypen-Deklaration, dem Header und dem Body. Im Header formulieren Programmierer unter anderem den Titel der Webseite und geben Anweisungen an Crawler. Besondere Bedeutung für die Gestaltung und die Suchmaschinenoptimierung kommt dem Body zu: Im Body finden sich die Inhalte, welche Nutzer auf Homepage sehen. Dieser Teil sollte sich durch eine übersichtliche Strukturierung und durch das Vorhandensein relevanter Suchbegriffe auszeichnen.

Zurück zum Lexikon

Erstgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin und stellen Sie uns Ihr Projekt vor.

Lassen Sie uns sprechen

christian-jonas