API
Schnittstelle für Anwendungsprogrammierung
Ein Application Programming Interface (API) stellt allgemein eine Schnittstelle dar, welche die Anwendungsprogrammierung erleichtert. Diese Schnittstellen haben in der Entwicklung von Software Relevanz, da sie zum Beispiel einen vereinfachten Zugriff auf Datenbanken und Hardware erlauben. Zugleich erweisen sich APIs bei Internetdiensten als wichtig.
Bedeutung in der Praxis
Weit verbreitete Onlinedienste funktionieren auf der Basis von APIs. Dazu gehört Google Maps: Mittels Schnittstelle können Seitenbetreiber Karten auf ihrer Homepage einbinden. Auch die Integration von Youtube-Videos auf einer Webseite beruht auf dieser Technologie. Konkret müssen sich Nutzer nicht mit der Programmierung beschäftigen, Google und Co. stellen diese Schnittstellen zur Verfügung.
Erstgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin und stellen Sie uns Ihr Projekt vor.
