Shared Server
Ein Shared Server ist eine Form des Webhostings, bei dem mehrere Websites auf einem einzigen physischen Server gehostet werden. Im Gegensatz zu einem Dedicated Server, der einer einzelnen Website gewidmet ist, teilen sich beim Shared Hosting mehrere Websites Ressourcen wie CPU, RAM und Festplattenspeicher. Dies ermöglicht es Hosting-Unternehmen, die Kosten zu senken und den Service zu einem erschwinglichen Preis anzubieten.
Vorteile des Shared Servers
-
Kosteneffizienz: Durch das Teilen der Ressourcen können die Kosten für den Serverbetrieb auf die verschiedenen Websites aufgeteilt werden. Dadurch ist Shared Hosting eine budgetfreundliche Option, insbesondere für kleinere Unternehmen oder private Websites.
-
Einfache Verwaltung: Da der Server von einem Hosting-Unternehmen verwaltet wird, entfällt die Notwendigkeit für den Website-Besitzer, sich um die Serveradministration zu kümmern. Das Hosting-Unternehmen ist für die Wartung, Sicherheit und Aktualisierung des Servers verantwortlich.
-
Skalierbarkeit: Shared Hosting ermöglicht es den Website-Besitzern, ihre Hosting-Ressourcen bei Bedarf zu erweitern. Dies bedeutet, dass sie zusätzlichen Speicherplatz, Bandbreite oder andere Ressourcen hinzufügen können, wenn ihre Website wächst oder mehr Traffic generiert.
Nachteile des Shared Servers
-
Leistungseinbußen: Da mehrere Websites die gleichen Ressourcen nutzen, kann dies zu Leistungseinbußen führen. Wenn eine Website auf einem Shared Server viel Traffic generiert oder ressourcenintensive Anwendungen ausführt, kann dies die Performance der anderen Websites beeinträchtigen.
-
Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten: Da der Server von mehreren Websites geteilt wird, sind die Anpassungsmöglichkeiten begrenzt. Website-Besitzer haben möglicherweise nicht die Freiheit, bestimmte Servereinstellungen oder Softwareinstallationen vorzunehmen.
-
Sicherheitsrisiken: Da mehrere Websites auf demselben Server gehostet werden, besteht ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Wenn eine Website auf dem Server kompromittiert wird, besteht die Möglichkeit, dass auch andere Websites betroffen sind.
Trotz dieser Nachteile ist ein Shared Server eine beliebte und kostengünstige Option für viele Websites. Es eignet sich besonders für kleinere Websites oder solche mit moderatem Traffic.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns eine detaillierte Projektanfrage. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen!
Digitaler Erfolg? Ein Klick entfernt.
Unser Angebot ist so vielseitig wie die digitale Welt selbst. Von Webentwicklung bis hin zu strategischer Beratung bieten wir Ihnen ein Rundum-Paket für Ihren digitalen Erfolg. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
- Apps und Online-Portale
- Business-Websites
- Content-Management
- Content-Management-System
- Content-Marketing
- Contentful
- Craft CMS
- E-Commerce und Online-Shops
- Employer Branding
- Google Maps
- Grav CMS
- Konzept-Workshop
- Landing-Pages
- Laravel
- Laravel Spark
- Multi-Domain-System
- Nuxt.js
- Online-Marketing
- Online-Redaktion
- Open-Source-Software
- Responsive Webdesign
- SEA (Search Engine Advertising)
- SEO (Search Engine Optimization)
- Shopify
- Storyblok
- Strapi
- Strategische Beratung
- UX/UI Design und Webdesign
- Vue.js
- Web-Entwicklung
- Webanwendungen und Softwareentwicklung
- Website-Wartung, Pflege und Service
- WordPress
- mindtwo-expertise.pages.index
- mindtwo-expertise.pages.statamic
Erstgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin und stellen Sie uns Ihr Projekt vor.
