JavaScript

Programmierung interaktiver Webanwendungen

JavaScript als weltweit etablierte Programmiersprache wurde von Netscape Communications entwickelt und dient dazu, interaktive Webanwendungen in Homepages einzubinden. Mit der Sprache lassen sich zum Beispiel Animationen auf einer Website oder Werbebanner gestalten. Auch Formularfelder, welche während der Eingabe Begriffe vorschlagen oder die eingetragenen Daten direkt prüfen, basieren auf JavaScript.

JavaScript und SEO

Suchmaschinen konnten lange Zeit die Inhalte von JavaScript nicht auslesen. Mit zunehmender Popularität der Skriptsprache implementierten die gängigen Suchmaschinen wie Google und Bing aber einen Support für JavaScript. Somit können die Inhalte zwar indexiert werden, um bei den umkämpften Suchbegriffen aber eine Chance gegen die Konkurrenz zu haben, ist eine serverseitige Aussteuerung des Inhalts in jedem Fall zu empfehlen. Haben User JavaScript im Browser deaktiviert, zeigt dieser die Seiten beziehungsweise die einzelnen Elemente zudem nicht an.

Zurück zum Lexikon

Erstgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin und stellen Sie uns Ihr Projekt vor.

Lassen Sie uns sprechen

christian-jonas