Corporate Design
Das Corporate Design (CD) ist ein wesentlicher Bestandteil der visuellen Identität eines Unternehmens. Es umfasst alle visuellen Elemente, die das Unternehmen repräsentieren und einen einheitlichen und wiedererkennbaren Eindruck vermitteln sollen. Dazu gehören beispielsweise das Logo, die Farben, Typografie, Bildsprache und Gestaltungselemente.
Warum ist Corporate Design wichtig?
Ein einheitliches Corporate Design ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Es sorgt dafür, dass das Unternehmen auf den ersten Blick erkennbar ist und sich von der Konkurrenz abhebt. Es schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Kunden und Partnern und stärkt die Marke. Durch ein durchdachtes und professionelles Corporate Design können Unternehmen ihre Identität und ihre Werte visuell kommunizieren.
Die Elemente des Corporate Design
Das Corporate Design umfasst verschiedene Elemente, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sein sollten, um ein harmonisches und konsistentes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Dazu gehören:
Logo
Das Logo ist das zentrale Element des Corporate Designs. Es repräsentiert das Unternehmen und sollte einprägsam und gut erkennbar sein. Das Logo kann aus einem Schriftzug oder einer Kombination aus Schriftzug und Bildmarke bestehen.
Farben
Die Farbgestaltung spielt eine wichtige Rolle im Corporate Design. Die Farben sollten zum Unternehmen passen und eine bestimmte Wirkung auf den Betrachter haben. Sie können beispielsweise Emotionen wecken oder bestimmte Assoziationen hervorrufen.
Typografie
Die Wahl der Schriftarten ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Corporate Designs. Die Schriftarten sollten gut lesbar sein und zum Unternehmen und zur Zielgruppe passen. Sie können verschiedene Stimmungen und Wirkungen vermitteln.
Bildsprache
Die Bildsprache umfasst die Auswahl und den Einsatz von Bildern und Grafiken im Corporate Design. Sie sollte zur Unternehmensidentität passen und eine einheitliche und konsistente Botschaft vermitteln.
Gestaltungselemente
Unter Gestaltungselementen versteht man grafische Elemente, die das Corporate Design ergänzen und unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Linien, Formen, Muster oder Icons.
Umsetzung des Corporate Designs
Die Umsetzung des Corporate Designs erfolgt in verschiedenen Medien und Kanälen. Dazu gehören beispielsweise:
-
Printmedien: Hierzu zählen beispielsweise Visitenkarten, Briefpapier, Flyer, Broschüren und Werbematerialien.
-
Online-Medien: Hierzu zählen beispielsweise Websites, Apps, Online-Portale und Landing Pages. Die Website sollte im Corporate Design gestaltet sein und eine einheitliche Nutzererfahrung bieten.
-
Produktgestaltung: Auch die Gestaltung von Produkten und Verpackungen kann zum Corporate Design gehören.
-
Kommunikationsmittel: Hierzu zählen beispielsweise Präsentationen, E-Mails, Anzeigen und Social Media Posts.
Fazit
Ein durchdachtes und professionelles Corporate Design ist für Unternehmen unerlässlich, um sich von der Konkurrenz abzuheben und eine starke Marke aufzubauen. Es schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit und ermöglicht eine einheitliche und konsistente Kommunikation. Durch die sorgfältige Abstimmung der Elemente des Corporate Designs wird eine starke visuelle Identität geschaffen, die das Unternehmen repräsentiert.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns eine detaillierte Projektanfrage. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen!
Digitaler Erfolg? Ein Klick entfernt.
Unser Angebot ist so vielseitig wie die digitale Welt selbst. Von Webentwicklung bis hin zu strategischer Beratung bieten wir Ihnen ein Rundum-Paket für Ihren digitalen Erfolg. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
- Apps und Online-Portale
- Business-Websites
- Content-Management
- Content-Management-System
- Content-Marketing
- Contentful
- Craft CMS
- E-Commerce und Online-Shops
- Employer Branding
- Google Maps
- Grav CMS
- Konzept-Workshop
- Landing-Pages
- Laravel
- Laravel Spark
- Multi-Domain-System
- Nuxt.js
- Online-Marketing
- Online-Redaktion
- Open-Source-Software
- Responsive Webdesign
- SEA (Search Engine Advertising)
- SEO (Search Engine Optimization)
- Shopify
- Storyblok
- Strapi
- Strategische Beratung
- UX/UI Design und Webdesign
- Vue.js
- Web-Entwicklung
- Webanwendungen und Softwareentwicklung
- Website-Wartung, Pflege und Service
- WordPress
- mindtwo-expertise.pages.index
- mindtwo-expertise.pages.statamic
Erstgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin und stellen Sie uns Ihr Projekt vor.
