Craft CMS vs WordPress im Jahr 2021
WordPress ist seit Jahren das dominierende CMS am Markt. Mit Craft CMS gibt es eine populäre und in vielen Aspekten bessere Alternative. Wir vergleichen beide Systeme.…
WordPress ist seit Jahren das dominierende CMS am Markt. Mit Craft CMS gibt es eine populäre und in vielen Aspekten bessere Alternative. Wir vergleichen beide Systeme.…
Viele Website-Betreiber und TYPO3-Administratoren sind mit Ladezeit und Performance der eigenen TYPO3 Internetseite nicht zufrieden. Das kann einzelne Ansichten Aus diesem Grund lohnt es sich ein wenig Zeit zu investieren und sich näher mit dem Thema Performance-Optimierung für TYPO3 auseinander zusetzen.…
Für welche Webprojekte eignet sich Craft? Zahlreiche Vorzüge sprechen für das flexible Craft, das unter den Content Management Systemen (CMS) bislang noch als Nischenprodukt rangiert. Viele Agenturen und auch Kunden haben gegenüber dem Einsatz kleinerer und wenig verbreiteter Systeme…
Wordpress ist ein bewährtes und universell einsetzbares CMS, das durch hohe Benutzerfreundlichkeit und hervorragende Erweiterbarkeit glänzt. Dennoch lohnt sich ein Blick auf alternative Inhaltsverwaltungssysteme wie Grav CMS. Dabei handelt es sich wie bei Wordpress um eine…
Die Ladezeit einer Internetseite wird immer wichtiger. Nicht nur die Suchmaschinen bewerten das Ranking einer Webseite nach dem Pagespeed. Auch Besucher eines Blogs, Shops oder eines anderen Internetangebotes springen in der Regel ab, falls die Seite nicht schnell genug lädt. Die potenzielle…
Neues Content Management System auf Basis von Laravel 5.4 WordPress, Joomla, TYPO3, Contao ... wozu um alles in der Welt braucht die Welt ein weiteres Content Management System? Ein Viertel aller Webseiten weltweit wird Schätzungen zufolge mit WordPress realisiert, die anderen Systeme…