TYPO3 Agentur aus Köln/Bonn
Zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Projekte und jahrelange Erfahrung haben dazu beigetragen, dass wir uns auf die Umsetzung von Webseiten mit dem Content Management System (CMS) TYPO3 spezialisiert haben. Es ist sowohl für einfache Webentwicklungen als auch für komplexe Online-Auftritte, die beispielsweise ein Versionierungssystem, Workflow-Management und ausgefeilte Berechtigungsstrukturen erfordern, geeignet.

TYPO3: bewährtes Open Source CMS
TYPO3 ist ein Open Source Content Management System. Damit fallen keinerlei Lizenzkosten für die Nutzung an. Der Programmcode von TYPO3 ist offen einsehbar und von der Entwickler-Community bestens gepflegt. Die Anfänge von TYPO3 reichen bis in die späten 90er Jahre zurück. Eine stetige Weiterentwicklung durch die TYPO3-Association und die weltweite Entwickler-Gemeinde macht das System aus unserer Sicht zu einer der besten Open-Source CMS auf dem Markt. Größter Vorteil sind die Vielseitigkeit von Werk ab und umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist der technische Aufbau und die Datenbankstruktur an aktuelle Programmierparadigmen angelehnt. Auch dadurch ist TYPO3 als sehr leistungsstarkes CMS einzuordnen. Wir verwenden TYPO3 sowohl für kleinere Websites wie z. B von Arztpraxen, Rechtsanwaltskanzleien, Friseursalons oder Start-Ups als auch für internationale Webauftritte von großen international agierenden Unternehmen.
TYPO3 ist vielseitig einsetzbar
TYPO3 ist nicht nur für große Unternehmenswebsites mit entsprechend umfangreicheren Anforderungskatalogen gedacht. Auch kompakte Business-Websites oder sogar One-Pager lassen sich effektiv mit TYPO3 realisieren.
Vorteile für kleine Unternehmenswebseiten
- Keine Lizenzgebühren
- Komfortable Pflege der eigenen Website
- Auch für Nicht-Techniker verständlich
- Modulare Erweiterungen (z.B. Blog, Newsletter, etc.)
- On-Page Suchmaschinenoptimierung
- Zeitlich versetzt veröffentlichen
- Keine Agenturbindung
Vorteile für Webseiten des Mittelstands
- Multisite- und Multidomainfähigkeit
- Verwaltung von mehrsprachigen Websites
- System mit optimaler Performance
- Individuell steuerbare Zugriffsrechte
- Interne und geschützte Bereiche
- Workflow-Management verfügbar
- Versionierung und Protokoll
- Soft- und Hardware Skalierbarkeit
- SEO- und SEM-Landingpages
- Keine Agenturbindung
Weiterführendes zu TYPO3
Einführung
TYPO3 ermöglicht Ihnen das einfache und schnelle Einfügen von einzelnen Seiten und aktuellen Nachrichten in die Website. Sie bekommen ein Login für eine Administrationsoberfläche Ihrer Website, die es Ihnen erlaubt, zusätzliche/neue Texte (Paragrafen, Listenpunkte, Tabellen, etc.) und Bilder in die einzelnen Seiten einzupflegen bzw. zu bearbeiten, so wie es bei einer Textverarbeitung (z. B. Word) üblich ist. Die Texte können dabei mithilfe des WYSIWYG-Texteditors oder auch per HTML eingepflegt und verändert werden. Über das Internet und einen Browser ist Ihre TYPO3-Administrationsoberfläche weltweit verfügbar. Sie benötigen lediglich Ihre Zugangsdaten, um die Inhalte auf Ihrer Internetseite zu verwalten oder zu aktualisieren.
Als Internetagentur aus Bonn/Köln haben wir uns auf die Umsetzung von TYPO3-Internetseiten spezialisiert. Welche umfangreichen Möglichkeiten Ihnen mit TYPO3 offen stehen, können Sie dem folgenden Abschnitt entnehmen.
Technische Basis von TYPO3
Der Kern von TYPO3 basiert auf der Skriptsprache PHP, welche plattformunabhängig ist, das heißt, man kann das System auf verschiedenen Betriebssystemen installieren und nutzen. Als Datenbanksystem wird standardgemäß MySQL verwendet, es kann jedoch auch ohne Probleme auf andere Datenbanksysteme ausgewichen werden. Seit der Version 3.6 ist TYPO3 modular aufgebaut. Alle Funktionen des CMS sind dabei in sogenannten „Extensions“ ausgelagert.
Diese Extensions werden von Unternehmen und selbstständigen Entwicklern weltweit erstellt bzw. weiterentwickelt und im Online-Repository (TER) zum Download bereitgestellt. Über die Website von TYPO3 oder das Backend Ihrer Website können diese Extensions eingesehen und heruntergeladen werden. Wir empfehlen jedoch die Installation über den Dependency Manager „Composer“, der mittlerweile im PHP-Umfeld Branchenstandard ist. Aktuell befinden sich über 2.000 Extensions im Extension Repository zum Download. Diese Erweiterungen decken einen großen Teil aller Anforderungsszenarien wie z. B. Foren, Newsletter, Statistikmodule, Nachrichtensysteme, Mail-Formulare und Shop-Systeme ab. Und wenn etwas nicht verfügbar ist, bieten wir als TYPO3-Agentur eine individuelle Lösung für Ihre Website.
TYPO3-Schulungen im Unternehmen
TYPO3-Schulung für Redakteure
Sie oder Ihre Mitarbeiter wollen die Pflege der Website in Zukunft selbst in die Hand nehmen, haben jedoch keine Erfahrung mit dem Umgang von TYPO3 oder einem anderen Content-Management-System? Haben Sie keine Scheu! Mit einer Schulung in Ihrem Unternehmen wird die regelmäßige Pflege ein Kinderspiel. Unsere Lehrgänge werden dabei speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Website zugeschnitten.
TYPO3-Schulung für Administratoren
Sie haben Erfahrung im Bereich Webentwicklung und wollen auch in Zukunft in der Lage sein, Ihr System mit „Extensions“ zu erweitern oder neue Benutzerkonten anzulegen? In einer Administrator-Schulung vermitteln wir Ihnen dieses Wissen.
In der vergangenen Zeit haben wir einige Anfragen für TYPO3 Schulungen erhalten. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir diesen Service ausschließlich für Kunden anbieten, die Ihre Website auch von uns betreuen lassen. Unsere Schulungen sowie das Schulungsmaterial werden speziell auf die individuellen Systeme zugeschnitten.
TYPO3 Multisite & Multidomain
Als Enterprise CM System ist TYPO3 auf für sehr komplexe Seitenstrukturen bestens geeignet. Ohne großen Aufwand können mehrere Domains, Webseiten, Intranet, Micro-Sites und Landingpages in einem einzigen System verwaltet und je nach Belieben miteinander verknüpft oder völlig autark voneinander betrieben werden.
Mit einem solchen System können Wartungs- und Updatekosten reduziert und die Verwaltung mit mehreren Admins, Redakteuren und Moderatoren effektiv gestaltet werden.
Weitere Informationen zu TYPO3
- Offizielle TYPO3 Website: typo3.org
- TYPO3 Association: association.typo3.org
- Wikipedia Artikel: de.wikipedia.org/wiki/TYPO3
- TYPO3 Extension Repository (TER): extensions.typo3.org/
- TYPO3 bei T3N: t3n.de/tag/typo3