Spam
Unerwünschte Nachrichten und Beiträge
Unter die Bezeichnung Spam fallen sämtliche E-Mails sowie Beiträge in Foren, Kommentar-Spalten und Sozialen Netzwerken, die vom Empfänger beziehungsweise Betreiber der Seite nicht erwünscht sind. Meist beinhalten sie Werbung, die in Form von E-Mails unverlangt zugesandt wird. In Foren und auf anderen Seiten posten User Werbendes, das nicht zum eigentlichen Thema passt. Mit Spam-Filtern können Nutzer dieses Problem zumindest eindämmen.
Spezialfall: Suchmaschinen-Spamming
Beim Suchmaschinen-Spamming setzen Verantwortliche beispielsweise in Kommentaren auf Blogs Links auf Ziel-URL, um die Linkpopularität der eigenen Seite zu erhöhen und damit ein besseres Suchmaschinenranking zu erreichen. Dieses Vorgehen werten Suchmaschinen wie Google als Manipulation und werten die entsprechenden Websites ab.
Wenn Sie wissen möchten, wie Email Spamfilter funktionieren und was Sie als Websitebetreiber tun müssen, dann lesen Sie hierzu unseren Blogbeitrag.