Web Platform Docs will das Internet nachhaltig verändern und wir sind dabei

Wenn sich Firmen wie Google, Facebook, Apple, HP und Nokia zusammentun, um etwas Neues zu schaffen, muss man kein Prophet sein, um zu ahnen, dass dieses Projekt wirklich etwas verändern kann. Und hinter Web Platform Docs steht genau diese Idee. Das Netz ist unübersichtlich geworden und es gibt so viele Standards, dass es nur noch Ausnahmen zu geben scheint und keine Regeln. Einige der einflussreichsten Seiten haben nun ein Projekt gestartet, um diesen Umstand zu ändern. Als Agentur für Webdesign & Entwicklung freuen wir uns, unseren Teil dazu beitragen zu können.

[iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/Ug6XAw6hzaw?rel=0&controls=0&showinfo=0"]

Wo es vor einigen Jahren noch genügte, eine Website für einen Browser zu optimieren, muss man heute viele verschiedene bedenken, die noch dazu in unterschiedlichen Versionen existieren. Das Problem lässt sich überall gut erkennen, wo ein Fehler aufgetreten ist und der Nutzer nicht nur danach gefragt wird, sondern auch sofort, welchen Browser und welches Betriebssystem er benutzt. Wer sich die Mühe macht, die Antworten darauf zu sammeln, bekommt einen guten Eindruck, wie unterschiedlich die Bedingungen sind, mit denen Menschen heute im Netz unterwegs sind. Und mit jeder neuen Version eines Browsers steigen die möglichen Kombinationen. Es würde uns noch nicht mal überraschen, wenn es noch Nutzer gäbe, die Windows 95 mit der aktuellsten Version von Opera nutzen.

Web Platform Docs hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Wegweiser in dieser komplizierten Welt zu sein. Es will eine Anlaufstelle für alle sein, die sich mit Webentwicklung beschäftigen und Hilfe brauchen. Es soll aber auch ein Ort sein, an dem sich nicht nur Fragende aufhalten, sondern auch Menschen mit Antworten. Die Seite setzt dabei auf die Community, die das Herzstück des Projekts sein wird. Jeder Entwickler kann dort seine Geheimnisse lüften und Tipps und Tutorials veröffentlichen.

Obwohl das Projekt noch in den Kinderschuhen steckt, lässt sich sein Potenzial schon erahnen. Bereits zum Start bietet es viele Informationen für Webentwickler an einem Ort. Obwohl die Community also noch einiges zu tun hat, bekommt sie schon jetzt einen echten Vorteil. Wer mit einem Problem konfrontiert wurde und nach dessen Lösung suchte, konnte sich teilweise schon darauf einstellen, lange suchen zu müssen. Diese lästige Aufgabe soll bald der Vergangenheit angehören, wenn es nach den Köpfen hinter Web Platform Docs geht. Sie wollen alle wichtigen Informationen an einem Platz bündeln, auf den jeder Mensch zugreifen kann, der einen Zugang zum Netz hat.

In welche Richtung sich das Projekt dabei entwickeln wird, steht allerdings noch in den Sternen. Dass es etwas verändern wird, steht eigentlich fest, wenn so viele große und kleine Firmen und Personen gemeinsam an einem Strang ziehen. Dabei ist jedoch bemerkenswert, dass gerade die großen Firmen dabei auch einiges an Einfluss abgeben und in die Hände derer legen, die das Internet Tag für Tag neu gestalten.

Das könnte beispielsweise dazu führen, dass die Entwickler der verschiedenen Browser in Zukunft einen besseren Zugang zu den Standards der Konkurrenz haben und sich ihnen anpassen. Vielleicht versuchen sie auch nur, die Unterschiede möglichst gering zu halten. Doch selbst wenn es an der eigentlichen Situation alles nichts ändern sollte, würde es das Leben vieler Webentwickler maßgeblich erleichtern, da diese Unterschiede nun wesentlich leichter erkennbar werden.

Web Platform Docs wird dabei auch die Schwelle senken, die Menschen noch zu oft davon abhält, sich intensiv mit Webentwicklung zu beschäftigen. Gerade wer sich autodidaktisch einen Zugang erarbeitet hat, verzweifelt oft daran, den nächsten Schritt zu machen und seine Websites auch so zu gestalten, dass sie von allen Nutzern gleichermaßen bedient werden kann. Das ist schade, da auf diesem Wege viel Talent und Kreativität verloren gehen, die der Branche neue Impulse geben könnten. Mehr Menschen einen einfachen Zugang zu den wesentlichen Informationen zu geben, könnte daher unter Umständen nicht nur das Netz, sondern auch die gesamte Gesellschaft verändern.

Erstgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin und stellen Sie uns Ihr Projekt vor.

Lassen Sie uns sprechen

christian-jonas