Jeffrey Way, der Hauptverantwortliche Autor hinter NetTuts und bekannte Webentwickler, veröffentlichte gestern sein neues CSS3 Tool "Prefixr". Bei der Entwicklung von Webapplikationen auf Basis von HTML5 und CSS3 unterstützt es den Workflow und spart Nerven und Zeit. Um den Nutzen zu verstehen muss man wissen, dass die großen Browser-Hersteller zwar CSS3 unterstützen, diese jedoch meist eigene Befehle für die Darstellung benötigen.
Ein kleines Beispiel:
Man möchte in CSS die Ecken einer Box um 3 Pixel abrunden also verwendet man folgende Codezeile:
border-radius: 3px;
Die neue Version des Internet Explorer wäre demnach der einige Browser, der diesen Befehl ausführen würde. Um diese Abrundung nun auch im Firefox sichtbar zu machen muss man den Code um folgende Codezeile ergänzen:
-moz-border-radius: 3px;
Für die Unterstützung des Chrome und Safari benötigt man dann noch zusätzlich:
-webkit-border-radius: 3px;
Das neue Tool erleichtert einem an dieser Stelle die Arbeit. Man gibt den Standardbefehl ein und das Tool erweitert den Quellcode um die fehlenden Codezeilen für alle weiteren Browser. Bei anderen CSS3 Befehlen wie z.B. den für Farbverläufe erleichtert es die Arbeit enorm, weil diese in den verschiedenen Browsern auch noch einen anderen Aufbau verwenden.
Um die Entwicklung zusätzlich zu unterstützen wurde eine API bereitgestellt, welche diese Funktionalität auch in die IDEs Textmate, Coda, Vim und andere Applikationen bringt.
Unser Fazit: Hilfreiches Tool für alle Webentwickler!