PHP 7 unter der Lupe

Warum Sie unbedingt upgraden sollten

Über 80 Prozent aller Internetservices verlassen sich auf PHP (PHP: Hypertext Preprocessor). Da liegt es nah, dass eine so wichtige Software sorgfältig gepflegt und mit regelmäßigen Updates versorgt wird. Die aktuelle Version PHP 7 wurde im Jahr 2015 veröffentlicht und darf getrost als die wichtigste Version seit PHP 5 aus dem Jahr 2004 gelten. Wir haben uns den Meilenstein angesehen und auf Sicherheit und Geschwindigkeit abgeklopft.

Geschwindigkeitsvorteile mit PHP 7

Geschwindigkeit ist heute das A und O im Internet. Kein potenzieller Kunde wartet freiwillig mehrere Sekunden auf den Aufbau einer Webseite. Vergeht nach dem ersten Klick zu viel Zeit, wird gnadenlos weitergesurft, das Geschäft macht jemand anders. Webseiten, die sich auf PHP 7 verlassen, sind hier klar im Vorteil. PHP 7 basiert auf der neuen Engine PHPNG. Im Gegensatz zum Vorgänger Zend Engine 2.0 bietet der neue Interpreter Geschwindigkeitsvorteile von bis zu 100 Prozent und eine Halbierung der Speicherlast.

In konkreten Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass eine Seite mit PHP 7 im selben Zeitraum bis zu doppelt so viele Requests abarbeiten kann, wie eine Seite mit PHP 5.6. Das bedeutet, dass Server mit PHP 7 doppelt so schnell antworten, wie ihre Vorgänger und dabei noch weniger Leistung aufbringen müssen.

Am Ende bedeutet dies eine immense Einsparung von Hardwarekosten und damit eine Vermeidung von Betriebskosten.

PHP 7 bietet Sicherheit

Jede PHP Version wird nach ihrem Erscheinen zwei Jahre lang mit Aktualisierungen und Sicherheitsupdates versorgt, danach ist Schluss. Dennoch läuft noch ein Großteil von kleineren und mittleren Webservices auf veralteten Versionen, wie etwa PHP 5.2. Diese Altversionen verfügen trotz sorgfältiger Wartung über die ein oder andere Sicherheitslücke, die aufgrund des Alters der Software hervorragend dokumentiert ist. Diese Tatsache macht veraltete Software so leicht angreifbar.

Setzen Sie Ihre Seite dieser Gefahr nicht aus und sorgen Sie stets für eine aktuelle PHP-Version.

Fazit

Die aktuelle Version PHP 7 schließt nicht nur eine ganze Reihe von teils gravierenden Sicherheitslücken, sondern bietet durch den neuen Interpreter PHPNG signifikante Geschwindigkeitsvorteile, die Grundlage für eine höhere Performance, eine bessere Hardwareausnutzung und damit gravierender Kosteneinsparung sind. Große Webseiten machen es vor. Services wie Badoo, tumblr oder Etsy konnten durch ein Upgrade auf PHP 7 Ihre Geschwindigkeit signifikant steigern und gleichzeitig Serverkosten massiv senken.

Worauf warten Sie also noch? PHP 7 steht bereit.

Erstgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin und stellen Sie uns Ihr Projekt vor.

mindtwo-head