Erneutes mobiles Google-Update
Google kündigte eine zweites Update seines Algorithmus an, der für mobil-freundliche Seiten nochmals eine positive Bewertung für das Suchergebnis-Ranking vergibt. Auf das erste “Mobilegeddon“ folgt damit “Mobilegeddon 2“. Rund ein Jahr nach dem ersten mobilen Update legt Google damit nochmal mehr Gewicht auf die mobile Suche und trägt der Entwicklung in der mobilen Internetnutzung noch stärker Rechnung.
Google plant zweites mobiles Update für Mai 2016
Auf dem offiziellen Google Blog (https://webmasters.googleblog.com/2016/03/continuing-to-make-web-more-mobile.html) kündigt das Unternehmen an, das Update soll Usern noch besser helfen, Seiten zu finden, “die relevant und mobil-freundlich sind“. Diese Aussage rückt zwei zentrale Ziele des Suchmaschinenbetreibers ganz klar in den Fokus: Suchergebnisse sollen erstens relevant und zweitens mobil optimiert sein. Es lässt sich ein nachgebessertes und gewichtigeres mobiles Update vermuten.
Spätestens jetzt ist die mobile Optimierung Pflicht
Risiko für nicht mobile Webseiten
Relevanter Content bleibt auch bei Google König
Trotz Mobilegeddon 2 können auch nicht mobile Seiten, gut in den mobilen Suchergebnissen positioniert sein. Wer hochwertige und relevante Inhalte für eine Suchanfrage auf der Webseite präsentiert, der kann sogar ohne mobile Seite gut ranken. Best Practice: eine Website mit relevanten Inhalten, die für mobile Nutzer optimiert ist.
Sie benötigen weitere Informationen zur mobil optimierten Website? Kontaktieren Sie unsere Internetagentur in Bonn. Wir beraten Sie gerne.