Steigern Sie die Relevanz Ihres Webshops
Betreiber von Onlineshops wissen, wie wichtig es ist, ein gutes Ranking in den großen Suchmaschinen wie Google oder Bing zu erhalten. Denn nur, wer ganz oben in den Suchergebnissen auftaucht, hat auch eine Chance, beachtet zu werden. Wer nicht unter den Top-10 für einen relevanten Suchbegriff auftaucht, wird von Kunden links liegen gelassen. Das Internet ist da gnadenlos. Aber Shopbetreiber sind keinesfalls machtlos. Durch die Schaffung relevanter und einzigartiger Inhalte und geschickter Suchmaschinenoptimierung gelingt es, sehr weit vorne in den Suchergebnissen von Google & Co. aufzutauchen.
Wir verraten Ihnen für ihren Magento Onlineshop einige pfiffige SEO Tipps, die bei konsequenter Umsetzung eine langfristige Wirkung entfalten. Denn nur ein relevanter Onlineshop wird in den Ergebnissen einer Suchmaschine weit oben gelistet und kann hohe Umsätze erzielen.
Warum ist Suchmaschinenoptimierung wichtig?
Unter Suchmaschinenoptimierung (englisch Search Engine Optimization - kurz: SEO) versteht man alle Verfahren, die dazu führen, dass eine Webseite oder ein Onlineshop in den großen Suchmaschinen (Bing, Google ...) möglichst weit vorne gelistet wird und so hohe Besucherzahlen für die Seite generieren.
Die Benutzung des World Wide Web wäre ohne Suchmaschinen nicht denkbar und so steuern nur die wenigsten Nutzer gezielt einen Onlineshop auf der Suche nach einem bestimmten Produkt an. Vielmehr werden einige relevante Begriffe in die Suchleiste von Google oder Bing eingegeben, in der Hoffnung, dass innerhalb der ersten zehn Treffer ein vielversprechender Onlineshop gelistet ist.
Dabei ist Suchmaschinenoptimierung kein kurzfristiges Geschäft, sondern erfordert einen langen Atem und genaue Abstimmung aller relevanten Faktoren.
Magento 2 bietet Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung
Mit Magento 2 steht Onlinehändlern eins der derzeit mächtigsten Shopsysteme zur Verfügung. Gerade in der aktuellen Version Magento 2 verfügt das System über einige sehr leistungsfähige SEO-Werkzeuge, die , wenn sie richtig genutzt werden, großes Potenzial für ein optimales Suchmaschinenranking mitbringen. Dabei erlaubt Magento 2 die Suchmaschinenoptimierung auf vielen verschiedenen Ebenen. Auf die wichtigsten SEO-Möglichkeiten in Magento 2 wollen wir einen kurzen Blick werfen.
1) SEO der Produktseite
Schon die Vorgängerversion Magento 1.x verfügte für die Produktseite über einige sehr wirkungsvolle Mechanismen zur Suchmaschinenoptimierung. So ist es auch in der aktuellen Version Magento 2 selbstverständlich immer noch möglich, Meta-Tags zu bearbeiten, um hier einen Meta-Title, Beschreibungen und relevante Keywords einzufügen. Obwohl Google die Relevanz von Metainformationen herabgestuft hat, bleiben sie immer noch ein wichtiges Instrument zur Suchmaschinenoptimierung.
Neu in Magento 2 ist ein Werkzeug namens "Product Field Auto Generation", das die Verwaltung von Metainformationen für mehrere Produkte stark vereinfacht. Eine weitere Neuerung ist die Verwendung von Produktetiketten, ohne dazu ein Plugin installieren zu müssen.
2) Optimierung von Kategorieseiten
Zwar ist die Layered Navigation seit jeher eins der herausragenden Features in Magento, erlaubt sie doch eine sehr feine Suche innerhalb von Kategorien, relevanter für Suchmaschinen sind jedoch kanonische URLs. Denn nur kanonische URLs zeigen einer Suchmaschine an, dass es sich um unique content handelt, der von Suchmaschinen besonders hoch eingestuft wird. Eine sorgsame Verwendung des Canonical-Tags ist also für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung unerlässlich.
Ein weiteres nützliches Feature von Magento 2 ist die URL Preservation, die die ursprüngliche URL einer Seite unabhängig von eventuellen Suchparametern erhält.
3) Nutzung von Rich snippets
Rich Snippets (engl. für "reichhaltige Schnipsel") sind kurze Textauszüge, anhand derer ein Nutzer schon im Suchmaschinenergebnis erkennen kann, ob ein Ergebnis für ihn relevant ist oder nicht. Rich Snippets wurden von Google im Jahr 2009 eingeführt und werden seit dem Jahr 2012 weltweit für Produkte unterstützt.
Magento 2 unterstützt Rich Snippets, in denen sich Elemente wie der Preis, Bewertungen oder Produktbilder anzeigen lassen.
4) Seitenindizierung
In Magento 2 ist es möglich, die Datei Robots.txt direkt im Adminbereich des Backends zu editieren. Diese Datei legt fest, welche Informationen eine Suchmaschine über eine Seite sammeln darf. Mit der neuen Funktion entfällt das umständliche Editieren der Datei in einem separaten Programm.
Die XML Sitemap ist eine Art Wegweiser für die Webcrawler der großen Suchmaschinen. Magento 2 erlaubt hier jetzt wesentlich feinere Einstellungen zu Produkten und Kategorien. Wie die Datei Robots.txt kann auch die XML Roadmap direkt aus dem Adminbereich heraus editiert werden.
Zur Verbesserung des Page Rankings unterstützt Magento 2 jetzt nativ schema.org, einem Service, der bei der Erstellung und Verwaltung der Metadaten eines Shops behilflich ist.
5) Google Services
Google bietet mit Google Analytics und dem Google Tag Manager zwei mächtige Werkzeuge zur Auswertung aller relevanten Informationen einer Seite. Mithilfe dieser Services lässt sich das Nutzerverhalten sehr genau verfolgen, sodass die Auswirkung jeder Änderung im Shop direkt und detailliert nachvollzogen werden kann.
Die Google Services lassen sich in Magento 2 direkt aus der Storekonfiguration heraus aufrufen.
Fazit:
Wer mit seinem Magento Onlineshop hohe Umsätze erzielen will, kommt nicht umher, die Relevanz des eigenen Shops für die großen Suchmaschinen zu optimieren. Dadurch, dass die Suchalgorithmen von Google und Bing recht gut nachvollziehbar sind, gelingt es, Seiten gezielt für diese Suchmaschinen zu optimieren. Dieses Verfahren nennt sich Search Engine Optimization (SEO) und ist mittlerweile ein unerlässliches Hilfsmittel für den erfolgreichen Betrieb eines Onlineshops.