Was lange währt, wird endlich gut
Es war in Deutschland bereits für September angekündigt. Seit dem 18.11.2015 ist es soweit: Magento 2.0 wurde veröffentlicht. Von vielen schon lange mit Spannung erwartet, steht die zweite Generation von Magento in der Enterprise Edition und in der Community Version jetzt zum Download bereit.
Flexiblere Version 2.0
Nach dem Aufkauf des eBay Enterprise Geschäftsbereichs (Teil dessen war auch Magento) durch den US-Hauptinvestor Permira im Sommer 2015, nahm die Entwicklung der Version 2 wieder Fahrt auf und konnte nun von Magento Commerce, dem Unternehmen hinter Magento, veröffentlicht werden. Magento Commerce selbst spricht von der „Next Generation Digital Commerce“ Plattform. Auch in der Community Edition des Online-Shop-Systems ist bereits ein Funktionsumfang enthalten, der der Magento Enterprsie Edition 1.14 entspricht. Der Fokus der Entwicklung von Magento 2.0 lag jedoch nicht in einer Fülle von neuen Funktionen, sondern ganz deutlich auf der Flexibilisierung von Magento, um so eine verbesserte Performance und Skalierbarkeit zu liefern.
Magento 2.0: was ist neu?
Die neue Magento Version verspricht laut Magento Commerce eine wesentlich bessere Performance als dies noch in der Version 1.x der Fall ist. So verspricht Magento 2.0 bis zu 10.000.000 Views und es können bis zu 90.000 Bestellungen pro Stunde vom System verarbeitet werden. Damit wäre die neue Version der E-Commerce Plattform um über 100% performanter als die Vorgängerversion. Die neue Software-Architektur, die mehrschichtig, in von einander losgelösten Layern angelegt ist, sollen so das System besser beherrschbar machen. Frontend und Geschäftsprozesse werden durch ein Service Layer getrennt. Diese Architektur der verschiedenen Schichten dient auch der gesteigerten Modularisierung, um so die Anpassung und Skalierbarkeit wesentlich komfortabler zu machen.
Funktionale Veränderungen
Besonders das nun sehr umfassende Retail-Order-Management ist eine erwähnenswerte funktionale Neuerung. Hier werden nun Bestellungen aus allen Kanälen mit der Lagerverwaltung in Magento 2.0 verknüpft. Zudem wird für den Wechsel von Magento 1.x auf Magento 2.0 ein Tool zur einfacheren Datenmigration zur Verfügung gestellt. Dies kann ab der magento Enterprise Edition 1.11 und ab der Community Edition 1.7 genutzt werden. Der Checkout-Prozess benötigt in der Version 2.0 anstatt den vormals üblichen sieben Schritten nur noch zwei Schritte und vereinfacht so maßgeblich den Kaufprozess in einem Online-Shop.
Außerdem gibt es folgende Neuerungen:
- Hochwertige Code-Qualität und effiziente Testautomatisierung
- Einfachere Installation und Upgrades
- Vereinfachte externe Integration
- Schnellere individuelle Anpassungen
- Umfassende Dokumentation
Magento Connect: Auf dem neuen Marktplatz für Magento 2.0 sollen zunächst nur ausgwählte Extensions aufgenommen werden. Auch hier steht die Qualität im Vordergrund, weshalb noch nicht alle Extensions, die derzeit in der Version 1.x vorhanden sind, zur Verfügung stehen.
Upgrade vorerst nicht notwendig
Die erste Version von Magento wird nun noch für weitere drei Jahre gepflegt, aber dies beinhaltet lediglich Maintenance und Bug Fixing. Es bleibt aber abzuwarten, welche Feature Packs es über die große Magento Community geben wird, die dann auch bei Installationen der ersten Version Funktionen aus Magento 2.0 bereitstellen. Das macht den Umstieg auf die neue Version nun erstmal nicht akut notwendig. Vor einem Wechsel auf die zweite Edition gilt es auch zu bedenken, das diese Migration aufwändiger ist als ein einfaches Upgrade.
Erste Online-Shops auf Magento 2.0
Der Online-Shop des australischen Unternehmens Venroy, der Badeshorts und Bekleidung für Männer vertreibt, gilt als der erste, der mit Magento 2.0 online gegangen ist. Venroy entschied sich für Magento 2.0 wegen der gebotenen Funktionen, des damit möglichen Umfangs und Ausbau des Shops und wegen der insgesamt sehr guten Customer Experience mit einem Magento Shop. Das erste deutsche Magento 2.0-Projekt ging beim Autohersteller SEAT online. Der B2B-Online-Shop für SEAT-Händler und der Merchandise-Online-Shop für die SEAT-Fans wurde mit der neuen Magento Version realisiert. Auf der neuen Plattform können die beiden Shops jetzt parallel betrieben werden, was mit einer der Ausschlag gebenden Gründe war.
Ausblick
Mit Magento 2.0 ist ein langer Weg zur neuen Version nun erfolgreich beendet und die kommenden Magento 2.x Releases bringen sicherlich noch weitere gute und nützliche Updates zum jetzt schon sehr gut angenommenen neuen System. In den nächsten Monaten wird sich mit der größeren Zahl der Online-Shops, die auf der 2.0 Version laufen, das E-Commerce System beweisen. Sowohl in der Enterprise Edition als auch in der Community Edition sowie mit Feature Packs für die 1.x Version wird der E-Commerce-Bereich weiterhin Bewegung bleiben.
Sie haben weitere Fragen zum Thema Magento oder Online-Shop? Sprechen Sie uns an! Als Internetagentur für Magento in Bonn beraten wir Sie gerne.