Es ist offensichtlich, dass Smartphones dauerhaft zum Leben vieler Menschen gehören. Ob auf dem Weg zur Arbeit, dem Warten in der Einkaufsschlange oder beim Fernsehen in der eigenen Wohnung: Überall verwenden Verbraucher mobile Endgeräte, die zum digitalen Informationszeitalter gehören. Auf der Suche nach Daten nutzen viele Menschen zunächst das Smartphone. Bereits vor zwei Jahren gab Google bekannt, dass seine Nutzer mittlerweile mehr Anfragen mit Smartphones als über klassische Desktop-PCs durchführen. Ohne eine Optimierung, über die wir Sie an dieser Stelle informieren, wirken Internetseiten auf solchen Geräten nicht attraktiv.
Mobile Optimierung: Bedeutung für den eCommerce
Heute erfolgt 57 Prozent des gesamten Internetverkehrs über mobile Endgeräte. Das geht aus kürzlich veröffentlichten Zahlen hervor. Daher ist es mehr als wahrscheinlich, dass Kunden mit einem mobilen Endgerät auf Ihre Internetseite gelangen. Solche Verbraucher verwenden das Smartphone oder ein Tablet, sodass die Seite für solche Geräte optimiert sein muss. Viele Unternehmen besitzen zwar moderne und ansprechende Internetseiten für den Desktop-Browse, bieten aber keine mobile Varianten. Weil solche Internetseiten auf den Bildschirmen von Smartphones oder Tablet nicht ansprechend erscheinen, schließen Verbraucher diese Angebot rasch.
Formen der mobilen Optimierung: Maßnahmen im Überblick
Eine mobile Optimierung liegt dann vor, wenn das Angebot für den Aufruf auf Smartphones designet wurde. Heutige Telefone unterscheiden sich deutlich, weil unterschiedliche Betriebssystem, Browser und Bildschirmgrößen vorhanden sind. Bei der mobilen Optimierung achten unsere Webspezialisten, die Überarbeitungen vornehmen, auf solche Faktoren, sodass die Seite auf allen Endgeräten gut aussieht. Dabei stellen wir sicher, dass die mobile Variante durch rasche Ladezeiten punktet. Außerdem steht die einfache und angepasste Navigation, die sich mit dem Touchscreen gut bedienen lässt, im Fokus unserer Arbeit.
Keine Optimierung: Auswirkungen für Unternehmen
Heutige Verbraucher besitzen hohe Ansprüche an die Optik und die Bedienung von Internetseiten. Wenn Sie für die eigene Seite keine mobile Variante bieten, verlassen viele Verbraucher das Angebot rasch. Stattdessen greifen diese Nutzer auf den optimierten Service von Konkurrenten zurück. So kann Ihr Unternehmen nicht mithalten, wenn es keine mobile Internetseite besitzt. Schließlich shoppen bereits 55 Prozent aller Verbraucher bevorzugt mit Mobiltelefonen, wobei solche Kunden die Angebote favorisieren, die für ihre kleinen Endgeräte optimiert wurden. Ohne Überarbeitung drohen finanzielle Verluste, weil Verbraucher als Kunden verloren gehen. Das belegt eine Umfrage von Google: 61 Prozent aller Nutzer verlassen den Onlineshop, wenn er nicht optimiert ist. Solche Seiten strafen die Suchmaschinen, die überarbeitete Angebote in den Ergebnissen bevorzugen.
Vorteile der Optimierung: Mehr Aufrufe und höhere Kaufbereitschaft
Dass 55 Prozent aller Kunden Ihr Smartphone oder Tablet bevorzugen, ist nicht der einzige Umstand, der für eine mobile Optimierung spricht. Schließlich belegen Untersuchungen, dass mobile Nutzer bereitwilliger Geld investieren. Zwar werden teure Artikel meistens über den Desktop-PC erworben. Kleinere Produkte kaufen diese Verbraucher aber mit Ihren mobilen Geräten. Wenn Ihr Unternehmen viele Artikel anbietet, aber keine mobile Optimierung durchführten, verpassen Sie solche Verbraucher. Ihnen entgehen wichtige Käufer, die viele Produkte zum kleinen Preis kaufen, wenn sie Ihr Smartphone nutzen. Außerdem profitieren Sie nach einer Optimierung durch eine bessere Google-Indexierung. Die Suchmaschine bevorzugt die Angebote, die eine mobile Optimierung besitzen.
Desktop-PC, Tablet und Smartphone: Nutzungsverhalten von Kunden
Nutzer können den Desktop-Browser und die mobile Variante für dieselben Dinge nutzen. Allerdings verhalten sich User anders, wenn sie ein mobiles Gerät verwenden. Weil sich die Verbraucher, die ein mobiles Endgerät verwenden, anders verhalten, müssen Sie die Werbestrategien an die geänderten Bedürfnisse anpassen. Auf den kleineren Bildschirmen überzeugen visuelle Medien. Fotos und kurze Videos sind dort kraftvoller als Informationen in Textform. Trotzdem brauchen Sie die richtigen Wörter, um genau die Informationen zu bieten, nach denen die Menschen suchen. Solche kurzen Informationen ergänzen visuelle Objekte. Achten Sie beispielsweise auf die Positionierung der Buttons für Social Media-Kanäle. Wenn Nutzer sie rasch entdecken, besuchen sie die Facebook-Seiten und Twitter-Accounts häufiger.
Optik durch Optimierung: Aussehen von mobilen Internetseiten
Geänderte Bedürfnisse lassen sich berücksichtigen, wenn Sie die erforderliche Optimierung für mobile Endgeräte durchführen lassen. Die Arbeit beginnt bereits bei den Startseiten, die zwar auf dem Desktop-PC funktionieren, aber nicht auf mobilen Endgeräten. Oftmals müssen wir textliche Inhalte vereinfachen, um dieselben Informationen in einem passenden Format für die mobilen Endgeräte zu optimieren. Außerdem steht bei unserer Arbeit die einfache Navigation im Fokus, die Kern von responsiven Designs ist, das auf allen Geräten optimal aussehen soll. Dabei geht es um klare und minimalistische Strukturen, die Ladezeiten begrenzen. Echte Optimierung beinhaltet zudem die Überarbeitung von Überschriften, die kurz ausfallen sollten. Dort machen Unternehmen schon zu Beginn klar, was den Nutzer erwartet.
Internetseiten für Mobilgeräte: Optimierung durch Spezialisten
Es ist absolut notwendig, dass Ihr Geschäft eine informative und ansprechende Internetseite besitzt, die auf allen Endgeräten gut aussieht. Durch Optimierung der Navigationsstruktur und Anpassung von Inhalten entsteht eine ästhetische Variante, die Nutzer lange fesselt. Visualisierungen und kurze Artikel sorgen dafür, dass mobile Nutzungsfreundlichkeit besteht. Google belohnt diese Mühen, weil Seiten mit einer mobilen Optimierung in den Suchergebnissen aufsteigen. Ohne mobile Variante profitieren nur Mitbewerber, die bereits zeitgemäße Angebote besitzen. Wenn Sie sich für mobile Optimierungen von Internetseiten interessieren, sind wir Ihr Ansprechpartner. Schließlich bieten wir die Überarbeitung von Websites an, die nach Abschluss auf mobilen Endgeräten erstrahlen.
Sollten Sie in diesem Thema Bedarf haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.