6 Tipps für Googles erweiterte Textanzeigen

13. September 2016

Veröffentlich in:

Online Marketing

Die neuen Textanzeigen optimal einrichten

Ab dem 26. Oktober 2016 gehen die neuen erweiterten Textanzeigen von Google live und können dann in AdWords eingerichtet und genutzt werden. Die neuen Google Expanded Text Ads, kurz ETA, bieten aber nicht nur Möglichkeiten, sondern stellen auch neue Herausforderungen an Werbetreibende. Die seit dem Beginn von Google AdWords vor über 15 Jahren etablierten Best Practices für die bisher eingesetzten Standard-Textanzeigen gelten teilweise nicht mehr oder müssen an das neue erweiterte Format angepasst werden.

Aus unserer professionellen Sicht als Agentur für Online-Marketing ergeben sich dadurch einige Handlungsempfehlungen für die erweiterten Google Textanzeigen. Nachfolgend finden Sie einen Basis-Leitfaden für das neue Google Anzeigenformat.

1. Schreiben Sie die Google Anzeige neu

Nutzen Sie den zusätzlichen Platz, den die neuen erweiterten Textanzeigen von Google bieten, um auch eine neue Botschaft zu platzieren. Fügen Sie nicht einfach nur eine zweite Anzeigentitel-Zeile hinzu. Auch wenn Sie viel Zeit für die Planung und Erstellung der bisherigen Standard-Textanzeigen investiert haben und vor allem, wenn diese zudem auch gut laufen und Sie die erwartete Conversion erzielen: Erliegen Sie nicht der Versuchung diese einfach nur um eine Zeile oder ein paar Worte zu ergänzen. Mit dieser Taktik sagen Sie sehr wahrscheinlich letztlich immer noch genau das Gleiche, haben nur einige mehr Worte mehr dafür verwendet.

Insgesamt sollen die Google Expanded Text Ads natürlich die Klickrate schon alleine wegen des größeren Raums, den sie einnehmen, erhöhen. Relativ uninspiriert und wahllos der bestehenden Anzeige eine Zeile oder einige Worte hinzuzufügen, nutzt den neu gewonnen Platz für Text nicht aus. So lassen Sie das Potential der erweiterten Textanzeige ungenutzt oder im schlimmsten Fall büßen Sie auch bei der Performance der Anzeige ein.

Nutzen Sie also die zusätzlichen Zeichen in den Anzeigentiteln und dem Anzeigentext, um in Ihren AdWords Kampagnen relevante Angebote mit einzubauen, bessere Call-to-Actions zu formulieren oder Nutzenvorteile herauszuarbeiten.

2. Platzieren Sie wichtigste Botschaft in den Anzeigentitel

Der Anzeigentext ist mit 80 Zeichen der größte Bereich Ihrer neuen erweiterten Google Textanzeige. Trotz der Größe wird dem Anzeigentext am wenigsten Aufmerksamkeit vom Nutzer gewidmet und somit steht dieser Text auch zunächst nicht im Fokus Ihrer Bemühungen. Die Formulierung und die Botschaft der zwei Anzeigentitel-Felder entscheiden darüber, ob der Suchende, die wenigen Sekunden, die er für das Anzeigenlesen aufwendet, Ihrer Anzeige schenkt und diese auch anklickt.

mindtwo-settings

Sollten Sie neue Anzeigen-Gestaltungen testen, konzentrieren Sie sich auf die Anzeigentitel. Hier werden Sie schnell herausfinden, welche Titel für die Google Anzeige funktionieren und Ihre Klickrate am umfassendsten verbessern. Beachten Sie das sich die Regeln für die Inhalte der Anzeigentitel nicht verändert haben. Trotz der zwei neuen Felder gelten immer noch die gleichen Regeln für die Titel.

Die neuen Anzeigentitel können zwar nun technisch 30 Zeichen lang sein, aber es gibt keine Garantie dafür, wie diese angezeigt werden. Die beiden Anzeigentitel können in einer Zeile angezeigt werden, der zweite Anzeigentitel kann nach einem Zeilenumbruch in der zweiten Zeile angezeigt werden oder Google kann den Titel auch trunkieren, also am Ende abschneiden. Wie die Titel aussehen können, sehen Sie mit dem Anzeigenvorschau- und Anzeigendiagnose-Tool. In jedem Fall sollten Sie vermeiden, wichtige Informationen im zweiten Anzeigentitel der erweiterten Google Textanzeigen unterzubringen, da dieser potentiell in der Zeile umbrechen oder gekürzt werden kann.

3. Setzen Sie nicht direkt alle Standard-Textanzeigen aus

Natürlich können Sie die neuen erweiterten Textanzeigen in Google AdWords für alle Ihre Keywords Ihrer Anzeigengruppen anwenden. Wir empfehlen hier jedoch nicht mit einer Hauruck-Aktion vorzugehen. Nur weil die erweiterten Textanzeigen neu sind, muss dies nicht bedeuten, dass diese in jedem Fall die Performance Ihrer bisherigen Anzeigen schlagen. Andernfalls ersetzen Sie eventuell vorschnell gut laufende Standard-Textanzeigen gegen noch unbewährte neue erweiterte Textanzeigen.

Richten Sie die neuen erweiterten Textanzeigen lieber zunächst parallel zu den alten Standard-Textanzeigen ein. Sollten die neuen Google Expanded Text Ads nicht die Ergebnisse erzielen, wie die Standard-Anzeige im Vergleich, testen Sie neue Varianten der erweiterten Anzeigen. Wenn die neuen Google Textanzeigen nachhaltig besser laufen als die Standard-Anzeige, setzen Sie letztere aus.

4. Schreiben Sie die neuen Anzeigen für Nutzer aller Endgeräte

Über die Hälfte aller Suchanfragen in Google werden auf dem Mobilgerät vorgenommen. Ihre erweiterten Google Textanzeigen sollten also Nutzer aller Endgeräte, Desktop, Tablet und Smartphone, ansprechen. Denn die neuen Textanzeigen werden an Suchenden über alle Endgeräte hinweg ausgespielt. Bis zu 90% der User werden verschiedene Endgeräte nutzen, bevor es zur finalen Entscheidung kommt.

Bei den alten Standard-Textanzeigen können Sie noch speziell für Mobilgeräte vorgesehene Anzeigen gestalten und verschiedene Anzeigen je nach Endgerät ausspielen lassen. Die neuen Google Expanded Text Ads haben jedoch keine Endgeräte-Präferenz und die gleiche Textanzeige und Botschaft wird auf Desktop, Tablet und Smartphone ausgespielt. Selbst wenn Sie in der Anzeigengruppe noch eine Standard-Textanzeige für Mobilgeräte halten, kann eine neue erweiterte Textanzeige ebenso in den mobilen Suchergebnissen angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft und Call-to Action für Nutzer alle Endgeräte Sinn ergeben und optimal angezeigt werden können.

5. Inkludieren Sie Top-Keywords in den Pfadfelder

Die Anzeigen-URL zieht sich Google AdWords bei den neuen erweiterten Textanzeigen nun automatisch aus der Ziel-URL, so dass diese nicht mehr für jede einzelne Anzeige spezifiziert werden muss. Da dieser Schritt wegfällt können Sie hier viel Zeit sparen. Hinzugekommen sind zwei 15 Zeichen lange Pfadfelder, die die Ziel-URL erweitern können. Dem Suchenden macht dies transparenter, wohin der Klick auf die Google Anzeige führt und nimmt dem Nutzer so einiges an Unsicherheit, die vielleicht sonst zögern ließe. Das kann die Klickrate für Ihre neue erweiterte Textanzeige maßgeblich verbessern.

Die Pfadfelder machen dem Suchenden zum einen deutlich, dass er auf eine gesonderte Landing Page geführt wird. Zum anderen können Sie mit den zwei Pfadfeldern wichtige Top-Keywords in Ihrer angezeigten URL inkludieren. So wird Ihre Google Anzeige wesentlich relevanter für die User, die nach diesen Keywords suchen. Das kann wiederum den Wert Ihrer Anzeigenqualität steigern und somit Ihre Cost-per-Click (CPC) senken.

6. Aktualisieren Sie die Erweiterungen der Anzeige

Mit den Zusatzinformationen der Anzeigenerweiterungen können bereits heute alternative oder zusätzliche Angebote beworben oder besondere Nutzenvorteile hervorgehoben werden, die nicht in der Textanzeige inkludiert werden können. Die Nutzung dieser Zusatzinformationen kann die Klickrate und die Anzeigenqualität deutlich steigern.

Da Sie bei den neuen Google Expanded Text Ads bereits in den Anzeigentiteln und dem Anzeigentext mehr Platz zur Verfügung haben, können derzeitige Zusatzinformationen in den Anzeigenerweiterungen schnell überflüssig werden. Google wird die Erweiterungen nicht in den Suchergebnissen ausgeben, wenn diese Text aus Ihrem Anzeigentext wiederholen. Erstellen Sie also genauso neue, einzigartige Inhalte für die Anzeigenerweiterungen, wenn Sie sicher sein wollen, dass Sie dieses Google AdWords Feature weiterhin optimal mit den neuen erweiterten Google Textanzeigen nutzen möchten.

Erstellen Sie wirkungsvolle Google Textanzeigen

Auch wir blicken mit Spannung auf den offiziellen Start der erweiterten Google Textanzeigen. Aber bei aller Vorfreude darf bei der Suchmaschinenwerbung (SEM) mit den neuen Anzeigen eine gute Planung nicht vernachlässigt werden. Dazu gehört wie bereits im Rahmen der Standard-Textanzeigen von Google AdWords eine gut geschriebene Google Anzeige mit einer relevanten Botschaft, die die knappe Aufmerksamkeit des Nutzers erlangt. Und für die wirkungsvolle Botschaft haben Sie bei einer erweiterten Google Textanzeige nun noch mehr Platz.

Sie wollen Ihre Google AdWords Anzeigen und Kampagnen überarbeiten und die neuen erweiterten Google Textanzeigen einsetzen? Sprechen Sie uns an! Wir bei mindtwo, Online Marketing-Agentur in Bonn, beraten und unterstützen Sie.

Erstgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin und stellen Sie uns Ihr Projekt vor.

Lassen Sie uns sprechen

mindtwo-head