Google AdWords effizient einsetzen
Google AdWords wurde bereits im Jahre 2002 von Google gelauncht und hat sich seit dem zu einem der mächtigsten Online-Werbetools überhaupt entwickelt. Und mächtig geht oftmals einher mit umfangreichen Möglichkeiten, die es zu beherrschen und effektvoll einzusetzen gilt.
Google AdWords mit Wirkung
Zehn bis Hunderte von Euros und einige Stunden später haben Sie die Google AdWords Kampagne aufgesetzt und Sie können die ersten Früchte tragen: Besucher auf Ihrer Webseite, die dort die von Ihnen intendierte Handlung vornehmen - auch bekannt als Conversion. Sie haben bereits eine Google AdWords Kampagne aufgesetzt, aber leider ist wenig bis gar nichts passiert? Trösten Sie sich, damit sind Sie nicht alleine, denn die Mehrheit aller Unternehmen macht zunächst die gleiche Erfahrung wie Sie.
Das wichtigste ist die Botschaft
In der Online-Welt müssen Sie die Chance, die Aufmerksamkeit der User zu erlangen, gekonnt nutzen. Für das Überfliegen Ihrer Google Anzeige werden diese lediglich 1-2 Sekunden aufwenden. Gewinnen oder verlieren, das ist in diesem Augenblick die Frage. In diesen kurzen Sekunden müssen Sie die Aufmerksamkeit erregen, so dass Ihre Anzeige gelesen wird, der Nutzer sich bezüglich seiner Suchanfrage angesprochen fühlt und letztlich Ihre Anzeige anklickt, auf Ihrer Webseite landet - dort, wo Sie ihn haben wollen.
Eine gute Google Anzeige ist eine Herausforderung
Aber schon die Erstellung des Anzeigentextes allein ist mit eine der größten Herausforderungen für eine gelungene Google Adwords Kampagne. Formal steht Ihnen bei der Erstellung der Google Anzeige nur eine begrenzte Wortanzahl zur Verfügung und die kurze Aufmerksamkeitsspanne, die der potentielle, neue Kunde darauf verwenden wird, ist die zweite Begrenzung. Mit der Google Ad ist der Kunde nur einen Klick von Ihrer Webseite entfernt. Es liegt an Ihrer Gestaltung der Google Anzeige, ob er diesen ausführt. Von der damit verlinkten Webseite hängt es ab, ob Sie Ihn davon überzeugen können, dass Sie die Lösung für sein aktuelles Problem bereit halten.
Aufbau der Google AdWords Anzeige
Ihnen stehen vier Zeilen für den Erfolg Ihrer Anzeige bei Google zur Verfügung. Einfach und kompliziert zugleich.
Erste Zeile
In die erste Zeile fügen Sie den Titel oder die Überschrift für Ihre Google Anzeige ein. Headlines müssen möglichst “catchy“ sein, aber Ihnen stehen aus Platzgründen hier lediglich 25 Zeichen zur Verfügung.
Zweite und dritte Zeile
Die nachfolgenden zwei Zeilen sind für Ihre Werbebotschaft reserviert. Ganze zwei Zeilen, jawohl. Diese sollten im Hinblick auf das Ziel Ihrer Google AdWords Kampagne wohl überlegt und bestmöglich genutzt werden. Pro Zeile stehen Ihnen 35 Zeichen zur Verfügung.
Vierte Zeile
Die letzte Zeile enthält die URL, die Webadresse der Webseite, auf die Sie Ihre Besucher lenken möchten. Das kann die Startseite Ihrer Webpräsenz sein oder aber auch eine spezielle Landing Page für das beworbene Thema Ihrer Anzeige. Achtung: auch hier stehen Ihnen nur 35 Zeichen zur Verfügung.
Weitere 7 Tipps für Ihre Google AdWords Kampagne
An den nachfolgenden Tipps, Hinweisen und Ratschlägen können Sie sich bei der Einrichtung Ihrer Google AdWords Kampagne orientieren.
1. Zweck der Google Anzeige
Sie erstellen eine Google Anzeige, um den Suchenden neugierig zu machen und die Anzeige anzuklicken, um auf Ihre Webseite zu gelangen. Die Google AdWords Anzeige dient nicht dazu Ihr Produkt zu bewerben, sondern es geht um einen wirkungsvollen “Call to action“. Die Anzeige soll angeklickt werden.
2. Zielmarkt und Zielgruppe
Mit Kanonen auf Spatzen schießen ist hier fehl am Platz. Für wen ist Ihre Dienstleistung oder Produkt interessant? Wenn Sie elektrische Rasenmäher verkaufen, werden Sie mit Ihrer Google Anzeige keinen passionierten Handrasenmäher erreichen.
3. Heben Sie die Nutzenstiftung hervor
Halten Sie sich nicht mit Funktionalitäten oder Produkteigenschaften auf, sonder heben Sie eher den Nutzen des Produkts oder Service hervor. “Unsere elektrischen Rasenmäher haben 1700 Watt“ = Produkteigenschaft. “Unsere elektrischen Rasenmäher ermöglichen wendiges, schnelles und komfortables Mähen“ = gestifteter Nutzen.
4. Verwenden Sie Zahlen
Zahlen fallen besser und eher ins Auge und das ist genau, was Sie wollen. Bewerben Sie also einen Sale, dann entscheiden Sie sich im Zweifelsfall lieber für “50% auf alles“ anstelle von “Großer Sommer-Sale“.
5. Beantworten Sie Standardfragen
Die Anzeige sollte einfache Fragen beantworten. Beantworten Sie vorzugsweise Fragen wie “welchen Nutzen bringt mir das Produkt oder Service“ (wendiges, komfortables Rasen mähen), “wie kann ich hier Geld sparen“ (50% auf Saisonware) oder “wie kann ich hier mehr als sonst bekommen“ (2 für 1 - nur für kurze Zeit).
5. Testen Sie Anzeigenvariationen
Stellen Sie für jede einzelne Google AdWords Kampagne mehrere Variationen der Anzeige ein. Laden Sie alle Variationen und bewerben Sie diese gleichmäßig. Analysieren Sie dann, welche Anzeige die beste Conversion bringt und nutzen Sie diese dauerhaft.
6. Analyse
Keine Google Ad ohne eine nachhaltige Keyword und auch Markt-Analyse. Versuchen Sie Ihre Zielgruppe und Ihr Suchverhalten besser zu verstehen und kennenzulernen. Beobachten Sie auch das Google AdWords Verhalten Ihrer Mitbewerber im Markt und wie diese werben.
7. Sitelinks und Callouts
Google bietet für AdWords noch Zusatzinformationen in Form von Sitelinks und Callouts. Mit Sitelinks fügen Sie der Google Anzeige weitere nützliche Links hinzu und Callouts können Sie auf bestimmte Highlights hinweisen: “24h Support“, “Kostenloser Versand“ “TÜV Geprüft“ etc.
Mit Google AdWords Potential heben
Richtig genutzt, können Google AdWords Kampagnen zu Klicks und damit zu Besuchern auf Ihrer Webseite führen. Dann kommt es natürlich im zweiten Schritt darauf an, ob der Besucher, der aufgrund der Google Anzeige eine gewisse Erwartungshaltung hat, auch auf der verlinkten Webseite findet, was er sucht. Hält die Destination hinter der Google Ad, Ihre Webseite, dann nicht die gewünschten Informationen und Inhalte bereit, wird der Besucher nicht verweilen und Sie keine Conversion erzielen. Das Aufsetzen und Gestalten der Google AdWords Anzeige sollte also gut durchdacht sein. Hier sollten Sie sich nicht scheuen zu investieren.
Gerne unterstützen und beraten wir Sie bei der Gestaltung und Einrichtung Ihrer Google AdWords Kampagnen und auch weiteren Google-Werbemöglichkeiten. Sprechen Sie uns bei mindtwo in Bonn einfach an. Jetzt Kontakt aufnehmen.